Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 MANUEL PRINZ
Karrieresprung

MANUEL PRINZ

11. Februar 2025

SAP Österreich: Manuel Prinz neuer Chief Business Officer

Seit Anfang des Jahres ist Manuel Prinz (36) neuer Chief Business Officer bei SAP Österreich. Nach 11 Jahren und mehreren Managementfunktionen bei SAP ist er jetzt gemeinsam mit Geschäftsführer Andreas J. Wagner für die Weiterentwicklung der Marktstrategie verantwortlich.

Als neuer Chief Business Officer bei SAP Österreich ist Manuel Prinz (36) seit Jahresbeginn in der Geschäftsleitung für den Bereich „Market Development and Advisory“ verantwortlich. In dieser Rolle wird der gebürtige Linzer unter anderem die Marktstrategie weiterentwickeln, um das Cloud-Geschäft von SAP in Österreich weiter voranzutreiben. Er folgt damit Gregor Grindjan nach, der eine globale Position bei SAP übernommen hat.

Zuletzt leitete Prinz seit 2021 den Mittelstands- und Partnerbereich und baute schon dort das Neugeschäft erfolgreich aus, vor allem bei Cloudlösungen für österreichische Klein- und Mittelunternehmen. Besonders der Mittelstand hat in Österreich weiterhin großen Nachholbedarf bei der Digitalisierung, wie mehrere Studien zeigen. Doch Unternehmen jeder Größe können von der technologischen Transformation profitieren, indem sie durch Cloud Services, künstliche Intelligenz und Data Analytics noch produktiver und wettbewerbsfähiger werden. Daher entwickelt SAP solche Lösungen für sämtliche Geschäftsbereiche. In Österreich will Prinz diese Wettbewerbsvorteile noch mehr Betrieben zugänglich machen.

Zu seiner neuen Aufgabe sagt Prinz: „Gerade in diesen herausfordernden Zeiten brauchen österreichische Unternehmen mehr Wettbewerbsfähigkeit, um international weiterhin mithalten und wachsen zu können. Als SAP unterstützen wir sie dabei. In den letzten beiden Jahren konnte ich selbst erleben, wie gerade der Mittelstand von technologischen Innovationen profitieren kann. Daher werde ich jetzt mit all meiner Erfahrung und gemeinsam mit meinem Team daran arbeiten, noch mehr österreichische Unternehmen jeder Größe und in allen Branchen bei der digitalen Transformation zu unterstützen.“

Prinz ist studierter Betriebswirt mit Abschlüssen der Wirtschaftsuniversität Wien und der Fachhochschule des bfi Wien, seit 2014 ist er bei SAP Österreich tätig. Er kam im Rahmen der SAP Academy for Sales zum Unternehmen, einem internen Trainee-Programm. Nach sechs Jahren im Vertrieb und in der Kundenbetreuung wurde er 2019 Head of Commercial Sales für Ost- und Zentraleuropa, ab 2021 leitete er den Mittelstands- und Partnerbereich als Teil der Geschäftsleitung in Österreich.

Andreas J. Wagner, Geschäftsführer von SAP Österreich, sagt: „Als erfahrener Branchenkenner und hervorragender Stratege mit hoher Führungskompetenz hat Manuel Prinz bedeutend dazu beigetragen, SAP in Österreich immer weiter zu stärken. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit ihm die digitale Transformation der österreichischen Wirtschaft weiter voranzutreiben. Diese technologischen Potenziale müssen wir heben, damit der Standort wettbewerbsfähig bleibt.“ 

INFOBOX

Informationen zu SAP

Als weltweit führender Anbieter von Unternehmensanwendungen und Business AI steht SAP (NYSE:SAP) an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Technologie. Seit über 50 Jahren vertrauen Unternehmen auf SAP, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, indem sie geschäftskritische Abläufe wie Finanzwesen, Beschaffung, Personalwesen, Lieferkette und Kundenerlebnis vereinheitlichen. Weitere Informationen finden Sie unter www.sap.com.

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

SAP Österreich

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1241
  • Unternehmen 871
  • Zukunft 1514
Weitere Artikel
Allgemein Lifestyle Menschen

Herbst and the City

20. Oktober 2025

Der Oktober malt die Städte neu. Was im Sommer zu grell leuchtete, wird jetzt weich, die Konturen schärfer. Es ist

Menschen

Die drei K großen der Arbeitswelt

20. Oktober 2025

Die wirtschaftliche Situation ist für viele Unternehmen herausfordernd – und mit ihr befindet sich auch der Jobmarkt stark im Wandel.

Schon gewusst

Neues Logistikzentrum: backaldrin investiert in die Zukunft

17. Oktober 2025

Der Backgrundstoffhersteller aus Asten stellt die Weichen für weiteres Wachstum und baut ein neues Logistikzentrum am Firmengelände.  Die mittlerweile über

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO