Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Kinderbetreuungsangebot wird weiter ausgebaut
Schon gewusst

Kinderbetreuungsangebot wird weiter ausgebaut

13. Januar 2016

Kinderbetreuungsangebot wird weiter ausgebaut

„Kinderbetreuung ist für einen Standort wie Oberösterreich eine der zentralen Herausforderungen, um die Familie und vor allem die Kinder auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen – deswegen ist es weiter ein Schwerpunkt der oberösterreichischen Landespolitik.“

Thomas StelzerVP-Landeshauptmann-Stellvertreter

Oberösterreich baut das Kinderbetreeungsangebot weiter aus: Das laufende Bau- und Finanzierungsprogramm sieht ein Investitionsvolumen von fast 107 Millionen Euro im Jahr 2016 vor. „Wir setzen drei Schwerpunkte – und zwar auf den Ausbau der betrieblichen Kinderbetreuungsangebote, auf den Ausbau des Betreuungsangebotes für Kinder unter drei Jahren, und auf die Forcierung von überregionalen Kooperationen“, sagt VP-Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer.

Insgesamt soll es in den Krabbelstuben um mindestens 50 Gruppen mehr als im Vorjahr geben – eine Verdreifachung des Angebots im Vergleich zu 2008/2009. Besonderer Augenmerk wird auf die Sprachförderung gelegt. „Das Thema bekommt eine noch größere Bedeutung, auch in Anbetracht der Kinder mit Migrationshintergrund“, sagt Stelzer. Seit Herbst 2015 stehen in Oberösterreich jährlich knapp fünf Millionen Euro für die frühe sprachliche Förderung in Kindergärten zur Verfügung – anstatt wie bisher 1,6 Millionen Euro.

Um abgeschottete Kinderbetreuungseinrichtungen zu verhindern, wird derzeit ein Vorschlag zur Konkretisierung des oberösterreichischen Kinderbetreuungsgesetzes erarbeitet. Der Betrieb eines Kindergartens soll künftig nur noch dann zulässig sein, wenn etwa die allgemein anerkannten Grundsätze der Bildung oder die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder gefördert werden. Stelzer: „Islamische Kindergärten wie in Wien sind in Oberösterreich aber kein Thema“.

Kinderbetreuung in Oberösterreich in Zahlen

6.433 Personen waren 2014/2015 in den Kindergärten beschäftigt

1.233 waren es in den Krabbelstuben

1.475 in den Horten

Nur 15 Männer arbeiten derzeit in Oberösterreich als Kindergärtner.

Von 97,7 Millionen Euro auf insgesamt 216,7 Millionen Euro werden die Gesamtausgaben für Kinderbetreuung von 2007 bis 2016 voraussichtlich anwachsen.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Valentin Lischka
Fotos
Land OÖ, Thinkstock
Erschienen
13.1.2016
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1171
  • Unternehmen 836
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
MACH ES! gesund Podcast

Hören wir wirklich zu?

19. Juni 2025

Oder warten wir doch nur darauf, endlich mit dem Reden dran zu sein? Unser Gast Dr. Tobias Glück, freiberuflicher Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut

Schon gewusst

Coworking-Expertin aus Wels gibt Einblicke in neue Arbeitsformen

18. Juni 2025

Die Welser Coworking-Expertin Sonja Krennmair präsentierte am 16. Juni 2025 in der factory300 in Linz ihr Fachbuch „Dein Coworking Space:

Schon gewusst

Die Guten“ sind zurück: Energie AG setzt Employer Branding-Kampagne fort

18. Juni 2025

Neue Spots mit Sonne, Wind und Wasser als Hauptdarsteller Die Sonne in totaler Urlaubsstimmung, das Wasser randvoll mit Emotionen und

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO