Die Jungen sind faul, die Alten unflexibel? 2
# Mythos_Die Jungen sind faul und wollen nicht mehr arbeiten! Babyboomer, Generation X, Y und Z. Bis zu vier Generationen
# Mythos_Die Jungen sind faul und wollen nicht mehr arbeiten! Babyboomer, Generation X, Y und Z. Bis zu vier Generationen
Die Pflege ist eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft. Im Jahr 2080 werden laut Prognosen der Statistik Austria 2,9
Das zeigen vier Persönlichkeiten, die allesamt in neuen Führungspositionen vor großen Herausforderungen stehen. Und diese auf ihre eigene, oft unkonventionelle
Wie arbeiten wir im Jahr 2030? Zwölf Jahre sind nicht die Welt. Stimmt. Was soll 2030 also schon großartig anders
Sabrina Aistleitner 27 Jahre Global Brand Ambassador, Sonnentor Sabrina Aistleitner begann direkt nach ihrem Wirtschaftsstudium an der JKU Linz bei
Erfolgreich ohne Quote Generationenwechsel in der Volksbank Oberösterreich. Wie man diesen bewältigt und das richtige Team zusammenstellt, erzählen die beiden
„Der Mensch ist immer noch viel zu stark mit Routinetätigkeiten beschäftigt “ und die halten ihn davon ab, hochwertige und
Christine Hödlmayr-Gammer 62 Jahre gf. Gesellschafterin bei Aumaier & Partner Coaching, Aufsichtsratsvorsitzende der Firma Hödlmayr, VKB-Managerin des Jahres 1998 Christine
Die jüngeren Generationen wollen nicht mehr arbeiten, für die älteren zahlt sich Weiterbildung nicht mehr aus! Frauen fehlt das technische
Es ist noch nicht lange her, da wurde Musik noch auf CDs im Fachgeschäft gekauft, und ein Film auf DVD