Was man am Weg nach oben braucht: (De)mut! 3
Gerald Hartl „Neugierig bleiben, Neuem offen gegenüberstehen und etwas weiterbringen wollen “ das macht eine Führungskraft aus.“ Dass ihm das
Gerald Hartl „Neugierig bleiben, Neuem offen gegenüberstehen und etwas weiterbringen wollen “ das macht eine Führungskraft aus.“ Dass ihm das
Die Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Margit Angerlehner, über die Botschaften des fünften Unternehmerinnen-Kongresses, wie man mit Role-Models mehr
Es sind zwei völlig unterschiedliche Unternehmen, und dennoch ist ihre Erfolgsgeschichte eng miteinander verknüpft: das Start-up Storyclash in Linz und
Julia Losbichler und Nina Kirchmair „Mitarbeiter wollen als Individuum respektiert und wahrgenommen werden, dann arbeiten sie gern und verdammt gut.“
Es waren große Fußstapfen, die er zu füllen hatte. Es waren unangenehme Sachverhalte, die er angehen musste. Und es war
Verlag als Customer Case für Start-up Mit Storyclash gründet Andreas Gutzelnig vor etwa drei Jahren sein eigenes Unternehmen. Das Start-up
Zivilgesellschaft und Wirtschaft stemmen sich gegen die Abschiebung unserer künftigen Fachkräfte. Die Zahl von Asylwerbenden in einer Lehrausbildung steigt weiter
Eine Neugründung begleiten naturgemäß viele offene Fragen. Die Jungunternehmer sollten sich dabei auf Kernthemen wie Produkt und Markt konzentrieren und
Eines ist klar: Sport ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Ob aus gesundheitlichen oder ästhetischen Gründen, ob Marathonläufer oder Fußballfan,
Wilhelm Grims, Geschäftsführer, Erima ßsterreich Wilhelm Grims ist Geschäftsführer von Erima-ßsterreich. Erima war erstmals bei den Olympischen Winterspielen 2010 in