„Wir brauchen keine Kettensäge“
„Aber dringend ein Schweizer Taschenmesser“, gibt Joachim Haindl-Grutsch mit Blick auf die Industrie und Wirtschaft im neuen Jahr zu bedenken.
„Aber dringend ein Schweizer Taschenmesser“, gibt Joachim Haindl-Grutsch mit Blick auf die Industrie und Wirtschaft im neuen Jahr zu bedenken.
Stolze 135 Jahre – so ein hohes Alter hatte zuvor noch keiner unserer Interviewpartner. Zugegeben: Das mag wohl auch daran
… für den technologischen Wandel. Sei es in der Kreislaufwirtschaft, im Patentwesen oder in der Technik – neue Tools wie
Und zwar das echte Italien, bitte. Jenes mit all seinen Charakterzügen. Mit Orten, die ihre eigene Geschichte erzählen; vom alpinen
… das zeichnet wahre Unternehmerinnen und Unternehmer aus. So ähnlich lautet zumindest eines der Lieblingszitate von Roman Haidinger. Er hat
Seit 30 Jahren unterstützt die 1994 gegründete Invest AG mittelständische Unternehmen und Industriebetriebe mit Beteiligungskapital auf Zeit. Was das für
Viele Betriebe stehen vor der Herausforderung, junge Menschen für eine Lehre bei sich zu gewinnen. Dem Unternehmen Wolf Systembau, spezialisiert
Wie machen das die anderen? So ein Blick über den Personalmanagement-Tellerrand lohnt sich. Und wer gleich mehrere HR-Ideen serviert bekommen
Auf den ersten Blick würde man die beiden nicht als Zwillinge erkennen. Judith und Stefanie haben verschiedene Frisuren, einen eigenen
„Diktiergeräte findet man in unserer Kanzlei keine mehr“, räumt Thomas Reich, Associate bei Schönherr Rechtsanwälte, zu Beginn unseres Interviews direkt