Martin Katzer übernimmt Geschäftsführung der [unit]IT
Nach fast zwei Jahrzehnten an der Spitze übergibt Karl Heinz Täubel an Digitalisierungsexperten Martin Katzer, der das Unternehmen strategisch im österreichischen Mittelstand weiter positionieren will.
[unit]IT vollzieht einen zentralen Schritt in der Unternehmensführung: Mit 20. November 2025 übernimmt Martin Katzer die Geschäftsführung und folgt damit auf Karl Heinz Täubel, der das Unternehmen rund 20 Jahre lang geprägt hat. Der designierte Geschäftsführer bringt umfassende Expertise in Digitalisierung, Plattformlösungen und moderne IT-Architekturen ein.
Martin Katzer gilt als ausgewiesener Fachmann für Digitalisierung und Plattformlösungen. Dieses Know-how soll künftig die Weiterentwicklung der [unit]IT prägen und das Unternehmen stärker als Partner für den österreichischen Mittelstand positionieren.
„[unit]IT verfolgt einen klaren Wachstumskurs, der an den Marktgegebenheiten ausgerichtet ist. Unser Anspruch ist, Unternehmen mit modernen SAP-Technologien und hybriden Cloud-Plattformen zu unterstützen und so ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig abzusichern. Dabei setzen wir auf ‚one face to the customer‘, stabile Partnerschaften und ein starkes Netzwerk, das uns insbesondere am Standort Oberösterreich mit seiner industriellen Basis und den Ausbildungsbetrieben zugutekommt.“, so Katzer.
Seine langjährige Tätigkeit bei Atos, wo er die Business Lines Digital Applications & Smart Platforms leitet, bringt zusätzlich strategische Erfahrung in zentralen Zukunftsfeldern ein.
Der langjährige Geschäftsführer Karl Heinz Täubel verabschiedet sich nach rund 20 Jahren Führung in den Ruhestand. Unter seiner Leitung wurde [unit]IT nachhaltig im österreichischen Markt verankert und als leistungsstarker IT-Partner positioniert. Mit der Übergabe an Katzer setzt das Unternehmen seinen Kurs fort und stärkt zugleich seine strategische Ausrichtung auf Zukunftstechnologien.
[unit]IT Dienstleistungs GmbH & Co KG ist ein IT-Dienstleister mit Fokus auf SAP-Technologien, hybride Cloud-Plattformen und digitale Anwendungen. Das Unternehmen unterstützt den österreichischen Mittelstand bei der Absicherung seiner Wettbewerbsfähigkeit durch moderne IT-Services und setzt auf langfristige Partnerschaften sowie ein starkes Netzwerk am Standort Oberösterreich.
Philipp Lipiarski
Am 18. November 2025 trafen sich im Begegnungszentrum von Welser Profile in Gresten rund 160 Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie,
Das Team performt. Die Zahlen stimmen. Von außen läuft alles – während innerlich längst der Motor überhitzt. Wie viele fahren
Die Wiener Online-Marketing-Agentur bündelt ihre Expertise im Bereich Generative Engine Optimization und setzt mit Alexander Kurzwernhart auf strategische Weiterentwicklung in