Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Jahresabschluss 2020 von Startup300

2. Mai 2021

Jahresabschluss Startup300
02.05.

Das operative Ergebnis der Startup300-Gruppe weist ein Minus von rund 57.000 Euro aus, was eine Verbesserung zum Jahr 2019 bedeutet. Durch den Wegfall des Umsatzes des Pioneers Flagship Events sank der Umsatz der Startup300-Gruppe auf rund 4,3 Millionen Euro . Der Fair Value-Wert der Startup-Beteiligungen, die im Pioneers Ventures II gebündelt sind, konnte Ende 2020 mit rund vier Millionen Euro bewertet werden. Mit dem Verkauf der Anteile an die Online-Plattform Refurbed wurde 2020 der bereits vierte Exit seit der Gründung erzielt.

Die Situation der Fondsbeteiligung am Wiener Risikokapitalfonds 3VC (ehemals capital300)hat sich gut entwickelt. Aktuell erwartet man zum Ende des Fonds einen Erlös von bis zu acht Millionen Euro. Allerdings hat das Corona-Jahr auch Spuren hinterlassen, die sich durch die Wertberichtigungen bei zwei Startup-Beteiligungen in der Höhe von rund 644.000 Euro niederschlugen.

„Das Corona-Jahr 2020 hat unser operatives Business zum Teil natürlich betroffen, und leider kamen auch zwei wesentliche Beteiligungen unter Druck und mussten wertberichtigt werden. Das macht mich nicht glücklich, aber mit unserem wirklich großartigen Team haben wir das beste aus der Situation gemacht. Insgesamt hat Corona bei vielen Beteiligungen eher für einen deutlichen Schub gesorgt, was mich für die weitere Entwicklung unseres Portfolios sehr positiv stimmt.“

Michael Eisler, CEO der Startup300 AG

Neue Beteiligungen

Neue Beteiligungen wie Kontrol (eine Art Fahrschule für autonome Vehikel), Boomerank (Marketing Automation für E-Commerce), Nodeventure und Cleen Energy entwickeln sich im Portfolio der Startup300 sehr stark.„Aber auch unsere „reiferen“ Startups wie Fretello, Schrott24, Hejfish, Mangomint, Venuzle, Mooci, Journi, Offisy und Eyeson haben in der Krise mit ihren digitalen Geschäftsmodellen stark profitiert“, sagt Michael Eisler.

Über Startup300

Die startup300 ist ein Unternehmen, das auf einem Fundament aus einer Community von Unternehmern, Investoren, Startups und Visionären errichtet ist. Die Startup300 AG listete am 21. Januar am Dritten Markt der Wiener Börse im Segment direct market plus. Startup300 investiert über den Pioneers Ventures II in Startups. Rund 40 Mitarbeiter in den Tochter-Units Conda, Zero21 Funding Services, Factory300, Startup Live und Pioneers erwirtschaften mit unterschiedlichen Services operativen Umsatz und unterstützen Startups bei ihrer positiven Entwicklung.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Die Macher/K.E.
Erschienen
2.5.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 884
  • Menschen 1204
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung bei Wojnar’s

4. September 2025

Harald Mayer verstärkt Geschäftsführung von Wojnar’s Linz/Wien, 4. September 2025 – Mit 18. August 2025 hat Mag. Harald Mayer (47)

Schon gewusst

Pitch Perfect im Märchenland

4. September 2025

Eine Fahrt, sieben Runden, drei Minuten pro Pitch. Am 3. September wurde die Linzer Grottenbahn zur ungewöhnlichen Bühne für Oberösterreichs

MACH ES! gesund Podcast

Gebrauchsanweisung für das Leben: DNA-Analyse

4. September 2025

Wie wäre das, wenn es eine Gebrauchsanweisung für deinen Körper gäbe? Eine, die erklärt, welche Ernährung die passende für dich

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO