

Die HYPO Oberösterreich eröffnete am Mittwochabend ihren neuen Filialstandort im vierten WienerGemeindebezirk. Die moderne Filiale punktet mit guter Erreichbarkeit, Kundenparkplätzen und einerSB-Zone. Die Bank des Landes Oberösterreich ist bereits seit 1999 in Wien vertreten.
Am Mittwoch eröffnete die HYPO Oberösterreich ihren neuen Wiener Filialstandort in der Prinz-Eugen-Straße 8 im vierten Bezirk. Rund 150 Gäste, darunter Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer, Staatssekretärin Claudia Plakolm und die Vorstände der HYPO OÖ, Klaus Kumpfmüller und Thomas Wolfsgruber, nahmen an der Eröffnungsfeier teil.
„Mit der neuen Filiale in Wien erneuert die HYPO OÖ ihr Filialnetz und zeigt damit, dass es auch in Zeitender Digitalisierung und des Online-Bankings weiter wichtig ist, vor Ort bei den Kundinnen und Kunden zu sein. Gerade bei Geldgeschäften braucht man verlässliche, seriöse Partner – genau das ist die HYPO OÖ“, betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer in seinen Grußworten.
Barrierefrei & gut erreichbar
Die barrierefrei gestaltete Filiale ist ein echtes Service-Upgrade zum ehemaligen Standort: Kundinnen und Kunden profitieren ab sofort von einer rund um die Uhr verfügbaren SB-Zone, zudem stehen auch Kundenparkplätze zur Verfügung – besonders für Menschen aus dem Wiener Umland von Vorteil. Öffentlich ist die Filiale ohnehin bestens angebunden, nur vier Straßenbahnstationen trennen den Standort vom Wiener Hauptbahnhof. Seit Anfang August durchlief die Filiale eine Soft-Opening-Phase, die das Team rund um Leiter Sebastian Szabo erfolgreich absolvierte: „Wir konnten uns in dieser Zeit bestens mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut machen und Feedback unserer Kundinnen und Kunden laufend einarbeiten. Mein Team und ich freuen uns sehr, dass der neue Standort so gut angenommen wird“, sagt Filialleiter Sebastian Szabo.
Geplant und umgebaut wurde die Filiale übrigens vom hauseigenen Bau- und Immobilienteam der HYPO OÖ laut Entwurf des oberösterreichischen Architekten Michael Haderer. Hauptaugenmerk lag auf einem modernen Erscheinungsbild, der effizienten Nutzung von Schalter- und Büroflächen und vor allem einem ausgezeichneten Kundenerlebnis.
25 Jahre HYPO OÖ in Wien
„Wir sind seit 1999 in Wien vertreten und es freut mich sehr, dass wir unseren neuen Standort pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum eröffnen können. Wir sehen in Wien weiterhin Wachstumschancen für unsere Bank – eine zeitgemäße, moderne Filiale ist die Basis für unseren Wachstumskurs“, sagt Klaus Kumpfmüller, Vorstandsvorsitzender der HYPO Oberösterreich.
Mittlerweile hat die HYPO Oberösterreich in Wien ein Finanzierungsvolumen von ca. 1,3 Milliarden Euro bei Privatkunden, Freiberuflern, Firmenkunden und Institutionellen Kunden. Das siebenköpfige Filialteam berät, serviciert und betreut die rund 3.000 Privat- und Freiberufler-Kundinnen und Kunden. Die Filiale dient aber auch als Stützpunkt für die in der Zentrale in Linz angesiedelten Firmenkundenbetreuer für Kundentermine und Remote-Arbeit.
Die HYPO Oberösterreich
Die HYPO Oberösterreich ist mit ihrer mehr als 130-jährigen Firmengeschichte eine der renommiertesten und traditionsreichsten Banken Österreichs. Mit einer Bilanzsumme von 8,7 Milliarden Euro zählt sie zu den 20 größten Geldinstituten Österreichs.
Insgesamt betreuen über 410 Mitarbeiter*innen der Bank an elf Standorten (zehn in Oberösterreich und einem in Wien) über 100.000 Kund*innen. Haupteigentümer ist das Land OÖ.
HYPO OÖ / Nadine Zineldin
Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres hat Michael Kienberger die Funktion des Finanzchefs (CFO) übernommen und bildet nun gemeinsam mit Karl
Große Anerkennung für die Stadt Linz: Beim Employer Branding Award 2025 erreichte sie den 3. Platz in der Kategorie „Hidden
Wirtschaftspolitischer Dialog am Hauptsitz der Peneder Gruppe in Atzbach mit dem Oö. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Peneder CEO Christian Peneder