Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 HYPO DirektPlus: HYPO OÖ startet digitale Banking- Plattform
„Mit HYPO DirektPlus setzen wir unseren Wachstumskurs auch in der digitalen Welt fort und öffnen uns insbesondere auch Kundinnen und Kunden ohne Zugang zu unseren Filialen“, betont HYPO OÖ Vorstandsvorsitzender Klaus Kumpfmüller.
Schon gewusst

HYPO DirektPlus: HYPO OÖ startet digitale Banking- Plattform

23. Oktober 2024

Digitales Banking mit persönlicher Note – das verspricht HYPO DirektPlus, die neue Online-Plattform der HYPO Oberösterreich. Mit HYPO DirektPlus können Neukundinnen und -kunden Angebote der HYPO OÖ online abschließen, ohne auf eine persönliche Beratung verzichten zu müssen. 

Die HYPO OÖ legt seit jeher großen Stellenwert auf eine kompetente und persönliche Beratung – davon konnten sich Kundinnen und Kunden bislang bereits an den elf Filialstandorten der Bank überzeugen. Seit September geht die Oberösterreichische Landesbank neue Wege und verknüpft mit HYPO DirektPlus die Vorteile des Online-Bankings mit persönlicher Beratung: Auf hypodirektplus.at, der neuen Plattform für digitale Bankdienstleistungen, können Neukundinnen und -kunden zahlreiche Bankgeschäfte online abwickeln – vom Online Sparen über die Konto-Eröffnung bis hin zum Kreditservice. Die neue Plattform vereint damit erstmals alle Online-Produkte der HYPO OÖ auf einen Blick und punktet mit einem schlanken Design und höchster Benutzerfreundlichkeit. 

Bestens beraten – auch online

Von klassischen Direktbank-Angeboten hebt sich HYPO DirektPlus durch seinen Beratungsansatz ab. Ein anonymes Callcenter oder ein undurchdringbarer Mail-Dschungel? Fehlanzeige. Bei HYPO DirektPlus stehen speziell geschulte Beraterinnen und Berater zur Verfügung. Beratungstermine können unkompliziert online gebucht werden, die Beratung erfolgt wahlweise telefonisch, per E-Mail oder mittels Videotelefonie. 

„Es war und ist eine spannende Aufgabe, den neuen, digitalen Weg unserer Bank mitzugestalten – die ersten Rückmeldungen sind durchwegs positiv“, sagt Marietta Kratochwill, Leiterin des Filialvertriebs der HYPO OÖ. 

Ideale Ergänzung zum Filialnetzwerk

„Mit HYPO DirektPlus tragen wir der steigenden Nachfrage nach Online-Banking-Lösungen Rechnung und öffnen uns gleichzeitig auch Kundinnen und Kunden ohne Zugang zu einer Filiale der HYPO Oberösterreich. Die Plattform ist die ideale Ergänzung zu unserem bestehenden Filialnetzwerk und ermöglicht uns, unseren Wachstumskurs in die digitale Welt zu übersetzen“, freut sich auch Klaus Kumpfmüller, Vorstandsvorsitzender der HYPO Oberösterreich über den erfolgreichen Start der neuen Plattform. 

Entwickelt wurde das neue Digital-Konzept durch ein abteilungsübergreifendes Team der HYPO OÖ. Erste Kundinnen und Kunden wurden in den letzten Wochen bereits eingeladen, HYPO DirektPlus zu nutzen – weitere werden folgen: „Das Projekt befindet sich in der Startphase und das Projektteam sammelt viele nützliche Erfahrungswerte – anhand des erhaltenen Feedbacks wird HYPO DirektPlus laufend evaluiert und zukünftig um weitere Online-Services ergänzt“, freut sich Klaus Kumpfmüller auf die Zukunft des Projekts. 

Mit HYPO DirektPlus zahlt sich Sparen wieder aus 

Auf HYPO DirektPlus gibt‘s pünktlich zum Weltspartag für Online-Sparerinnen und Sparer 3 Prozent Zinsen p.a. bei einer Bindungsdauer von neun Monaten. Gerade in der aktuellen Phase sinkender Zinsen ein attraktives Angebot. Aber Achtung: Das Kontigent ist begrenzt! 

„Sparen muss sich wieder auszahlen. Wir wollen mit unserem Angebot nochmals dazu beitragen, den österreichischen Sparerinnen und Sparern den Wert von gebundenen Sparformen näher zu bringen“, sagt Klaus Kumpfmüller. „Frau und Herr Österreicher horten nach wie vor zu viel Geld am Girokonto – dort schmilzt es inflationsbedingt aber davon.“ 

Das 3-Prozent-Angebot ist dabei weder ein reines Neukundenangebot noch auf die HYPO DirektPlus beschränkt. Im Sinne ihrer fairen und transparenten Konditionenpolitik bietet die HYPO OÖ das Produkt auch für ihre Bestandskunden an – es ist auch auf der Website der HYPO OÖ (www.hypo.at) abrufbar. 

Zum Weltspartags-Angebot: hypodirektplus.at/#online-saving 

INFOBOX

Die HYPO Oberösterreich 

Die HYPO Oberösterreich ist mit ihrer mehr als 130-jährigen Firmengeschichte eine der renommiertesten und traditionsreichsten Banken Österreichs. Mit einer Bilanzsumme von 8,7 Milliarden Euro zählt sie zu den 20 größten Geldinstituten Österreichs. 

Insgesamt betreuen über 410 Mitarbeiter*innen der Bank an elf Standorten (zehn in Oberösterreich und einem in Wien) über 100.000 Kund*innen. Haupteigentümer ist das Land OÖ. 

www.hypo.at 

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

HYPO OÖ/Zoe Goldstein

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 876
  • Menschen 1162
  • Unternehmen 829
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
Header Karriere Menschen

Was wir einen Landesrat immer schon mal fragen wollten

19. Mai 2025

Wie sieht der Alltag eines Politikers wirklich aus? Hat man jemals das Gefühl, „fertig“ zu sein? Und was würde ein

Header Jobs Lifestyle Menschen

Was ist dein WARUM?

19. Mai 2025

Es gibt Momente im Leben, in denen spürt man: Jetzt ist es Zeit für eine Veränderung. Stefanie Klein hat diesen

Schon gewusst

Erfolg im Greenstart-Programm

15. Mai 2025

Ein Forscher-Team vom Lehrstuhl für Physikalische Chemie der Montanuniversität Leoben hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die das Potenzial hat, die

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO