

Oder warten wir doch nur darauf, endlich mit dem Reden dran zu sein? Unser Gast Dr. Tobias Glück, freiberuflicher Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut und Arbeitspsychologe bei IBG, weiß: Gelungene Kommunikation will gelernt sein. Deshalb tauchen wir in dieser Folge ein in die Bedeutung von Kommunikation für unser Wohlbefinden und zwischenmenschliche Beziehungen.
In der Folge lernen wir:
Strategien zur Prävention und Lösung von Konflikten
Warum Zuhören genauso wichtig ist wie das Sprechen selbst
Wie Kommunikation das Wohlbefinden am Arbeitsplatz beeinflusst
Die Rolle der Achtsamkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen
Praktische Tipps, um die eigene Art zu kommunizieren zu verbessern
Wie gelungene Kommunikation nicht nur zu einem gesünderen Betriebsklima beiträgt, sondern auch unsere persönliche Resilienz stärken kann? All das erklärt der Experte in dieser Folge. Besonders spannend: seine Perspektive auf die Frage, ob wir uns tatsächlich „gesund kommunizieren” können. Und, hörst auch du zu?
IBG; Antje Wolm
Manchmal braucht es keine große Veränderung. Nur einen Ort, der still oder inspirierend genug ist, um die innere Stimme wieder
Es brauche mehr als nur die ein oder andere „Karotte am Stock“ als Anreiz, damit in Österreich wieder Aufbruchsstimmung entsteht,
Der Schwarze Adler in Sterzing ist zurück. Und mit ihm eine neue Art, Urlaub zu denken. Stolz steht er am