

Stell dir vor, die größten Hürden in deinem Leben kommen gar nicht von außen, sondern stecken tief in dir selbst. Was, wenn unbewusste Muster aus der Kindheit dein Verhalten beeinflussen und dich immer wieder in die gleichen Fallen tappen lassen? Diese „Schatten“ in uns – die leisen, unsichtbaren Anteile der Persönlichkeit – haben mehr Einfluss auf unser Leben, als wir denken. Sie beeinflussen, wie wir mit anderen umgehen, wie wir Herausforderungen sehen und sogar, wie wir unsere Karriere gestalten.
Genau hier setzt unser heutiger Podcast-Gast an: Stefanie Körber, Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin und Gründerin des Instituts für Schattenarbeit in Wien. Im Gespräch mit Podcast-Host Susanna, zeigt sie, wie wir diese Schatten erkennen und auflösen können. In ihrem neuen Buch „Hol dein Schattenkind ins Licht“ erklärt sie, wie wir uns von alten Mustern befreien und unser Leben freier und bewusster gestalten können. Ein spannendes Gespräch darüber, wie Selbstreflexion uns helfen kann, innere Blockaden zu überwinden und wie wir unseren eigenen Schatten ins Licht holen können.
Mehr zum Institut für Schattenarbeit: https://schattenarbeit.at/
Antje Wolm; Andrea Sojka
Studien zeigen, dass die Integration von Entspannungstechniken und Meditation in den (Arbeits-)alltag einige positive Effekte haben kann. Man steigert dadurch
Über 10.000 Gleistragplatten sichern zukünftige Zugverbindung. Transport erfolgt klimafreundlich per Bahn. Die Kirchdorfer Gruppe ist mit ihrem Unternehmen MABA Fertigteilindustrie
Gemeinsam für die Zukunft der symbolischen KI. PIONEER TOGETHER Hagenberg. Das RISC Institut der Johannes Kepler Universität Linz und die