

Mediscan, Tochtergesellschaft von Greiner Bio-One, hat in Kremsmünster einen neuen, hochmodernen Sterilisationsbetrieb eröffnet. Mit einer Investition von 22 Millionen Euro reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage aus der Medizin-, Lebensmittel- und Elektronikindustrie und stärkt seine Position als führender Anbieter in Europa.
Kremsmünster, November 2024 – Mediscan, der Sterilisationsdienstleister und Tochtergesellschaft der Greiner Bio-One International GmbH, hat in Kremsmünster/Rohr einen neuen Sterilisationsbetrieb eröffnet. Mit einer Investition von 22 Millionen Euro wurde ein hochmoderner Betrieb zur Sterilisation medizinischer Produkte, der Entkeimung von Lebensmittelverpackungen sowie der Produktveredelung von Kunststoffen und Halbleitern errichtet. Bereits im August 2024 nahm Mediscan die neue Anlage in den Probebetrieb auf, der nun am 13. November feierlich eröffnet wurde.
„Die Sterilisationsleistung von Mediscan ist ein integraler Bestandteil der Produktionskette vieler Produkte und wird im Herstellungsprozess oft unterschätzt. Ich bin stolz, dass wir hervorragende Spezialist:innen haben, die eine sichere Sterilisation nach den höchsten Standards sicherstellen und damit Großes für die Gesundheit der Menschen bewegen“, erklärte Ilke Panzer, CEO von Greiner Bio-One International GmbH.
Die Erweiterung des Standorts in Kremsmünster war notwendig, da die Produktionsmengen von Greiner Bio-One sowie die Nachfrage nach Sterilisationsdienstleistungen kontinuierlich gestiegen sind. Neben der Behandlung der Produkte von Greiner Bio-One für den weltweiten Versand, gewinnt Mediscan zunehmend Kunden aus verschiedenen Branchen wie der Medizintechnik, der Lebensmittelindustrie sowie der Automobil- und Elektronikbranche. Heute macht der Umsatz durch Drittaufträge rund 70 Prozent des Gesamtumsatzes von Mediscan aus. „Mit den neu geschaffenen Kapazitäten entwickelt sich Mediscan in Kremsmünster zum größten Sterilisationsstandort in Europa. Mit der Erweiterung haben wir weitere Kapazitäten geschaffen, um auch die Nachfragen neuer Drittkunden zu bedienen“, betont Dr. Markus Niederreiter, Geschäftsführer von Mediscan GmbH & Co KG.
Die neue Anlage setzt auf die neueste Technologie in der Sterilisation. Der Elektronenbeschleuniger kann Elektronen entweder direkt als Elektronenstrahl (E-Beam) oder nach Umwandlung in Röntgenstrahlung (X-Ray) einsetzen, um Produkte mit höchster Präzision zu sterilisieren. Diese Technologie ermöglicht es Mediscan, auf die spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Produktkategorien und -größen individuell einzugehen und eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
In einem internationalen Marktumfeld, das durch hohe Preiserhöhungen und begrenzte Ressourcen gekennzeichnet ist, ist es für Greiner Bio-One von entscheidender Bedeutung, die Sterilisationsdienstleistungen für die eigenen Produkte und die ihrer Kunden auch in Zukunft sicherzustellen. „Wir sind sehr stolz auf die Entwicklung der Greiner Bio-One-Tochter Mediscan: Hier ist extrem viel Know-How gebündelt und wir sehen ein großes Potenzial für die Zukunft. Mit dieser Kapazitätserweiterung wollen wir bei Greiner auch ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Oberösterreich setzen“, sagte Saori Dubourg, CEO der Greiner AG.
Mediscan zählt in Europa zu den führenden Anbietern von Sterilisationsdiensten für medizinische Produkte sowie der Entkeimung von Lebensmittelverpackungen und der Funktionsverbesserung von Kunststoffen und Halbleitern. Neben dem neuen Standort in Kremsmünster/Rohr betreibt das Unternehmen auch eine Anlage in Seibersdorf und beschäftigt insgesamt rund 70 Mitarbeiter.
Über Greiner Bio-One:
Greiner Bio-One ist ein international führender Anbieter von Qualitätsprodukten aus Kunststoff für den Laborbedarf und die Life-Science-Industrie. Das Unternehmen ist in den Bereichen Preanalytics, BioScience und Sterilisation tätig und bedient Kunden aus der medizinischen Forschung, der Pharmaindustrie sowie der Biotechnologie. Greiner Bio-One erzielte 2023 einen Umsatz von 637 Millionen Euro und ist in mehr als 100 Ländern vertreten.
Über Mediscan:
Mediscan ist eine Tochtergesellschaft von Greiner Bio-One und zählt zu den führenden Anbietern von Sterilisationsdienstleistungen in Europa. Das Unternehmen bietet Lösungen zur Sterilisation von medizinischen Produkten, zur Entkeimung von Lebensmittelverpackungen und zur Funktionsverbesserung von Kunststoffen und Halbleitern. Mediscan beschäftigt rund 70 Mitarbeiter an den Standorten in Kremsmünster und Seibersdorf.
Roland Pelzl
Wirtschaftspolitischer Dialog am Hauptsitz der Peneder Gruppe in Atzbach mit dem Oö. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Peneder CEO Christian Peneder
Mit Victor Vecsei verstärkt ein profilierter Social-Media-Experte und Unternehmer das Team um die Geschäftsführung des Marketing Club Österreich (MCÖ). Der
Konzernumsatz erhöht sich 2024 um 13 Prozent. Rekord-Investitionen von rund 490 Millionen Euro. Für 2025 sind erneut knapp 400 Millionen