Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Greiner präsentiert Nachhaltigkeitsbericht

8. Juni 2021

Greiner veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
08.06.

Schon um 24 Prozent konnte Greiner seine Treibhausgas-Emissionen gegenüber 2018 senken. Das ist dem Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens für das Jahr 2020 zu entnehmen. Seit ungefähr einem Jahr verfolgt der Kunststoffhersteller aus Kremsmünster in Oberösterreich seinen „Blue Plan“, in dem eine Reihe von Zielwerten für die Verbesserung der Nachhaltigkeit des Unternehmens bis 2030 festgelegt wurden.

Ziel des Unternehmens ist es, ein „Green Champion“, also ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit zu werden. Konkret konzentriert sich Greiner dabei auf drei Bereiche: Klimawandel, Kreislaufwirtschaft und Menschen. „Die Aufgabe, vor der wir stehen, könnte nicht herausfordernder sein. Wir brauchen eine ökologische Modernisierung unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Denn die Zeit drängt, das aktuelle Jahrzehnt wird entscheidend sein“, sagt CEO Axel Kühner.

Auf Kurs

Im Vergleich zu 2018 – von damals stammt der letzte Nachhaltigkeitsbericht von Greiner – konnte das Unternehmen vor allem die Treibhausgas-Emissionen bereits signifikant senken, Ziel bis 2030 sind 53 Prozent weniger. Bei der Verbesserung der Energieeffizienz liegt das Unternehmen schon jetzt mit 18 Prozent sehr nahe am Zielwert von 20 Prozent für 2030. Alle österreichischen Standorte von Greiner beziehen schon jetzt 100 Prozent Ökostrom, bis 2030 sollen es 90 Prozent des gesamten Stromverbrauches sein.

Als Verpackungssteller nimmt Greiner auch die Müllproblematik in den Fokus: Bis 2025 sollen alle von Greiner produzierten Verpackungen recyclebar sein, momentan liegt dieser Wert bei 34 Prozent. Dementsprechend sollen 2025 auch keine Verpackungsprodukte von Greiner auf Mülldeponien landen sondern auch tatsächlich wiederverwertet werden.

Im Nachhaltigkeitsbericht 2020 präsentiert Greiner erste Ergebnisse der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Die Macher/V.B.
Erschienen
8.6.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 884
  • Menschen 1204
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

Beste Stimmung beim traditionellen Sommerfest der Salzburg Wohnbau

5. September 2025

Salzburg Wohnbau lud auch dieses Jahr wieder zum Sommerfest für und mit ihren Geschäftspartnern und Mitarbeitenden ein. Rund 300 Gäste

Karrieresprung

Karrieresprung bei Wojnar’s

4. September 2025

Harald Mayer verstärkt Geschäftsführung von Wojnar’s Linz/Wien, 4. September 2025 – Mit 18. August 2025 hat Mag. Harald Mayer (47)

Schon gewusst

Pitch Perfect im Märchenland

4. September 2025

Eine Fahrt, sieben Runden, drei Minuten pro Pitch. Am 3. September wurde die Linzer Grottenbahn zur ungewöhnlichen Bühne für Oberösterreichs

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO