Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 „Fortgehen  wird bewusster“ 
Lifestyle Menschen

„Fortgehen wird bewusster“ 

11. August 2024

Das Ausgehverhalten verändert sich: Konsumentinnen und Konsumenten entwickeln ein stärkeres Bewusstsein für Qualität und Genuss, gleichzeitig geht man weniger fort. Für Dombar-Chef Manu Binder sollte sich die Gastronomie stärker an ihren Wurzeln orientieren: „Die Gäste müssen sich wie zuhause fühlen“, sagt er. 

Betriebs- und Gastronomieleiter, Restaurantmanager in unterschiedlichsten Linzer Betrieben: Schon lange bevor Manu Binder 2018 die Dombar im Linzer Zentrum gründete, sammelte er Erfahrung in der Branche. „Die Zeiten haben sich geändert“, sagt er, „das Publikum geht heutzutage nicht mehr so wie früher fort.“ Einerseits habe die Coronakrise das Fortgehverhalten negativ beeinflusst. Andererseits seien Lokal-, Club- und Cafébesuche nicht mehr die beliebteste Möglichkeit, andere Menschen kennenzulernen. „Ich habe den Eindruck, heute schreibt man sich eher auf Internetplattformen an.“

Der klassische „Lokal-Zieher“ sei laut Binder ebenfalls zum Auslaufmodell geworden, generell werde weniger Alkohol konsumiert. Stattdessen würde das neue Publikum versuchen, den Genuss hochleben zu lassen. „Man geht bewusster fort und sucht dabei mehr nach Qualität.“ Diesen Anforderungen will Binder in der Dombar gerecht werden. „Wir arbeiten mit regionalen und saisonalen Produkten und sind immer um ein umfassendes Angebot von offenen Weinen bemüht, die gut zu den Speisen korrespondieren.“ Insgesamt hat die Dombar mehr als 100 verschiedene Weine im Sortiment. Seit einiger Zeit würde auch der Stellenwert von Hausmannskost steigen. „Die Gäste freuen sich immer mehr über Bodenständiges.“ Binder setzt in seinem Angebot auf eine Kombination von höher- und niedrigpreisigen Angeboten. Wichtig ist für ihn die Transparenz. „Wenn man hohe Qualität anbietet, muss man das auch entsprechend kommunizieren, dann gibt es Verständnis bei den Konsumentinnen und Konsumenten.“ Um die Kulinarik kümmert sich Küchenchef Peter Prandstötter. Den Service verantwortet Georg Probst.

Die Gäste müssen sich so wohl fühlen wie bei Freunden oder zuhause.
Manu Binder
Geschäftsführer, Dombar

Neuer Gastgarten mit Blick auf Mariendom

Rechtzeitig zum Sommerbeginn eröffnete die Dombar einen Gastgarten für bis zu 100 Gäste. Worauf kommt es dabei an? Für Binder ist die Aussicht einer der wichtigsten Faktoren. „Und die ist bei uns mit einem wunderschönen Blick auf den Linzer Mariendom natürlich im Triple-A-Bereich.“ Durch die Erweiterung werden die Wege in die Küche kürzer – und das Essen soll schneller am Tisch landen. 

In die Zukunft der Gastronomie blickt Binder trotz steigender Kosten und Fachkräftemangel optimistisch. „Wir müssen den Blick zurück auf die Wurzeln werfen“, sagt er. „Gäste müssen sich fühlen, wie wenn sie bei guten Freunden einen entspannten Abend genossen hätten, dann kommen sie wieder.“_

Redaktion

  • Valentin Lischka

Fotos

Macher Media House / Martin Anderl

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1245
  • Unternehmen 874
  • Zukunft 1516
Weitere Artikel
Allgemein Lifestyle Menschen

Der Gardasee, wenn er echt ist

25. Oktober 2025

Wenn der Sommer geht, bleibt ein Italien zurück, das leiser ist. Klarer. Und irgendwie auch ehrlicher. Das ist so etwas

Schon gewusst

TGW Logistics glänzt mit Rekordergebnis

24. Oktober 2025

Der Intralogistik-Spezialist TGW Logistics feiert ein Rekordjahr, investiert in Robotik und KI – und lässt auch seine Mitarbeitenden am Erfolg

Jobs Menschen Unternehmen

5 gute Gründe…

24. Oktober 2025

… für die Herkunftskennzeichnung aller Lebensmittel. Das oberösterreichische Familienunternehmen Gourmetfein, das sich auf hochwertige Wurst- und Fleischspezialitäten fokussiert hat, gibt

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO