Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Erfolgsfaktor Familienfreundlichkeit
Schon gewusst

Erfolgsfaktor Familienfreundlichkeit

28. November 2016

Erfolgsfaktor Familienfreundlichkeit

Familie und Beruf in Einklang zu bringen ist nach wie vor eine der größten Herausforderungen für Eltern. Um in Sachen Employer-Branding einen Schritt voraus zu sein und sich als attraktiver Arbeitgeber für die Zukunft zu rüsten, können Unternehmen ihren Mitarbeitern hierbei gezielt unter die Arme greifen. „Eine eigene Kinderbetreuung macht Unternehmen attraktiv für bestehende und potentielle Mitarbeiter. Wer etwas für seine Mitarbeiter tut, bekommt Einsatzbereitschaft und Loyalität zurück“, ist OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier überzeugt. Oberösterreich ist dabei Vorreiter in der Tagesmutterbetreuung: Das Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsunternehmen LeitnerLeitner war der erste Betrieb, der gemeinsam mit dem oberösterreichischen Familienbund eine kombinierte Kinderbetreuung durch Tagesmütter ins Leben rief. Dabei werden die Kinder der Mitarbeiter von erfahrenen Pädagoginnen betreut, in den Ferien wird zusätzlich ein speziell abgestimmtes Programm für Kindergarten- und Schulkinder angeboten. Lothar Egger, Steuerberater und Partner bei LeitnerLeitner weiß, dass Unternehmen mit Familienfreundlichkeit am Arbeitsmarkt punkten: „Durch unsere Kinderbetreuungsstätte direkt am Arbeitsplatz wissen die Eltern, dass ihr Kind bestens untergebracht ist und können produktiver arbeiten.“ Der Betrieb übernehme dabei die Kosten der Infrastruktur sowie jene Aufzahlung der Kosten für die Tagesmütter, die nicht durch die Elternbeiträge gedeckt sind.

Betriebsübergreifendes Modell

Auch Siemens gehört zu jenen Unternehmen, die bereits mit dem oberösterreichischen Familienbund zusammenarbeiten: über ein betriebsübergreifendes Kinderbetreuungsmodell gemeinsam mit dem WIFI, der WKÖO und der Primetals Technologies Austria betreibt der Konzern seit Herbst 2015 eine Krabbelstube und veranstaltete Im vergangenen Sommer zudem eine English-Summer-Week mit Native-Speakern. „Wir gehen davon aus, dass die Übernahme familiärer Verantwortung auch eine Bereicherung für die berufliche Funktion darstellt. Unser Anliegen ist es, jene Eltern, die nach der Karenz in den Job zurückkommen wollen, rasch wieder in den Arbeitsprozess zu integrieren “, erklärt Josef Kinast, Direktor der Siemens Niederlassung in Linz.

Für die Unternehmen seien vor allem individuelle Lösungen wichtig, bei denen sich das Betreuungsangebot an den Bedürfnissen der Mitarbeiter und der Firma orientiert. „Wir wollen ein System schaffen, das den Eltern eine Wahlfreiheit gewährleistet“, so Baier. Sich um eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu bemühen, äußere sich nachweislich in einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit sowie einer kürzeren Karenzdauer. Die Rückkehrquote in familienfreundlichen Unternehmen sei höher, die Fluktuation geringer. Im Jahr 2016 wurden vom oberösterreichischen Familienbund insgesamt bislang 69 Kinder in betriebseigenen Krabbelstuben und Betriebstagesstätten sowie 210 Kinder in Ferieneinrichtungen für Unternehmen betreut.





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Michaela Albrecht
Fotos
Wolfgang Lehner
Erschienen
28.11.2016
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 883
  • Menschen 1201
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

Raiffeisenlandesbank OÖ mit starkem Ergebnis und höherem Kernkapital

29. August 2025

Deutliche Steigerung der harten Kernkapitalquote auf 18,5 Prozent Finanzierungsvolumen blieb mit 25,5 Milliarden Euro auf konstant hohem Niveau Steigerung des

Schon gewusst

SPK OÖ Investment GmbH begleitet strategischen Wachstumsschritt bei Traditionsunternehmen Demmer

28. August 2025

Die Demmer GmbH, bekannt für die Traditionsmarken DEMMERS TEEHAUS und TRZESNIEWSKI Brötchen, setzt einen wichtigen Meilenstein in ihrer Unternehmensentwicklung: Geschäftsführer Manfred Österreicher hat die restlichen

MACH ES! gesund Podcast

Wenn die Nacht zum Feind wird: Schlaflosigkeit

28. August 2025

Millionen von Menschen liegen Nacht für Nacht wach. Erschöpft, ratlos, überfordert. Dabei ist Schlaf kein Luxus. Schlaf ist Überleben. Also

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO