Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Eplan Virtual Fair: Diese Trends stehen im Fokus
Schon gewusst

Eplan Virtual Fair: Diese Trends stehen im Fokus

12. April 2022

Eplan Virtual Fair: Diese Trends stehen im Fokus

Schon am ersten Tag (4. Mai) der virtuellen Messe gibt es sieben unterschiedliche Live-Demos zu Software-Themen und Experten geben praktische Einblicke in die Neuerungen der Eplan Plattform. Konkret steht das Engineering der Zukunft im Fokus. Welche Trends zeichnen sich in diesem Bereich ab und wie hat Eplan seine Lösungen und Services auf die kommenden Herausforderungen seiner Kund:innen ausgerichtet?

Diesen und vielen weiteren Fragen gehen nicht nur die Expert:innen von Lösungsanbieter Eplan in vollen zwei Tagen und über mehrere Zeitzonen hinweg auf den Grund. Sogar Partner:innen wie ABB, Beckhoff, Phoenix Contact und Rockwell Automation lassen Interessierte an ihren Ideen und Best-Practices teilhaben. „Wir freuen uns sehr, die diesjährige Eplan Virtual Fair zu 100 Prozent auf Kollaboration im Engineering ausgerichtet zu haben“, erklärt Haluk Menderes, Geschäftsführer bei Eplan.

Wir freuen uns sehr, die diesjährige Eplan Virtual Fair zu 100 Prozent auf Kollaboration im Engineering ausgerichtet zu haben

Haluk Menderes (Geschäftsführer bei Eplan)

Haluk Menderes, Geschäftsführer bei Eplan, freut sich auf die Virtual Fair. Credit: Eplan GmbH & Co. KG

Weitere Highlights: Thimothy J. McCain, Leiter des Digitalen Partnerprogramms von Rockwell Automation, Inc. präsentiert Praxiseinblicke in das Ökosystem der industriellen Automatisierung aus Sicht eines Global Players. Dr. Andreas Schreiber, Vice President Business Unit Industrial Cabinet Solutions bei Phoenix Contact, zeigt die Potenziale von standardisierten, AML-basierten Work-flows in „Smart Engineering and Production“ auf.

Fragen im Chat möglich

Weitere Kund:innen von Eplan lassen die Teilnehmenden an ihren Best-Practice-Lösungen teilhaben: Brenden Fritz, President von Automation Drive Systems in Ohama/ Nebraska nimmt Interessierte mit auf den Weg ins Digital Prototyping. Das Unternehmen zeigt mit dem Einsatz von Augmented Reality auf Basis von eView Free AR interessante Potenziale im Schaltschrankbau auf. Jens Brinkmann, CEO bei BEB Solutions, stellt ganz neue Wege in der 3D-Verkabelung mittels Eplan Harness Pro D vor. Weitere Unternehmen, die im Eplan Partner Network beteiligt sind, bekommen ihre eigene Ausstellungsfläche in dem virtuellen Format und stehen ebenfalls für Fragen im Chat bereit.

Länder wie beispielsweise Eplan Österreich, Portugal, Tschechien und Ungarn wie auch Brasilien und Kanada präsentieren in Landessprache Live-Sessions und stehen im Chat für Fragen bereit. Wie auch im Vorjahr runden spannende Branchenthemen in den Sektoren Automotive, Energie, Gebäudetechnik und Prozessindustrie die zahlreichen Live-Talks ab. Link zur Virtual Fair.

Das ist Eplan:

EPLAN bietet Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösungen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
MP
Erschienen
12.4.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1211
  • Unternehmen 849
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
MACH ES! Podcast

Von der Jogginghose zum Luxuslabel

17. September 2025

Was passiert, wenn ein Alltagsfrust zur Geschäftsidee wird? Wenn aus dem täglichen „Was ziehe ich bloß an?“-Moment ein nachhaltiges Fashion-Label

Schon gewusst

TRIGOS NÖ 2025: Das sind die Gewinner

16. September 2025

Die Sieger des TRIGOS NÖ 2025 stehen fest: Die Fürst Holding GmbH, Forster Metalltechnik Gesellschaft m.b.H. und die KASTNER Services

Karrieresprung

Karrieresprung in der OÖ Wohnbau Gruppe

15. September 2025

Neue Doppelführung in der OÖ Wohnbau Gruppe: Robert Eckmair folgt Jürgen Harich als Geschäftsführer Die Eigentümer der OÖ Wohnbau Gruppe

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO