Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Energie AG OÖ: Erneuerbare Energie für 180.000 Haushalte bis 2030

6. August 2021

Energie AG: Erneuerbare Energie für 180.000 Haushalte bis 2030
06.08.

„Die Energie AG Oberösterreich ist ein zentraler Partner bei der Umsetzung der Energiewende“, so Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner bei einer Pressekonferenz am Freitag. Das Unternehmen leiste in zwei Bereichen wesentliche Arbeit.

Zum einen sei das die Stromerzeugung. Bis 2030 plant die Energie AG, zusätzlich 630 Gigawattstunden Strom aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen – das entspricht dem Jahresverbrauch von 180.000 Haushalten. Schon jetzt können übrigens alle privaten Haushalte im Stromnetz der Energie AG mit Öko-Strom versorgt werden.

Land der Wasserkraft

Der Fokus der Energie-AG liegt dabei auf dem Bau neuer und der Aufwertung bestehender Wasserkraftwerke. 2030 sollen dann etwa 83 Prozent des Energiebedarfes aus Wasserkraft gedeckt werden – der Rest entfällt auf Wind, Photovoltaik-Anlagen und Biomasse-Kraftwerke.

Im Bereich der Photovoltaik setzt die Energie-AG auf die Nutzung belasteter Flächen wie Deponien oder stillgelegte Bergbauflächen, um Grünland zu schonen. Diese Maßnahme wird in Ergänzung zur Photovoltaik-Strategie des Landes Oberösterreich abgewickelt, bei dem 200.000 Photovoltaik-Anlagen auf Dächern entstehen sollen. Das Land fördert dabei statische Berechnungen und bauliche Maßnahmen.

Netzausbau

Ein weiterer Schwerpunkt liege beim Ausbau des Stromnetzes. Durch den steigenden Anteil von Solar- und Windstrom und die dezentralere Erzeugung – etwa durch Solaranlagen in Privathaushalten – wird es zu stärkeren Schwankungen im Stromnetz kommen. Dmentsprechend müsse das Stromnetz in Oberösterreich angepasst werden, um großflächige Stromausfälle zu vermeiden.

Konkret sollen etwa Gas- und Dampkraftwerke wie jenes in Timelkam bei Unterversorgung eine Überbrückungsmöglichkeit darstellen, wenn Engpässe entstehen. Daher wird die Anlage in den kommenden Jahren um etwa 2,5 Millionen euro modernisiert. Ein Pumpkraftwerk in Ebensee soll Möglichkeiten schaffen, im Falle zu großer Strommengen einerseits das Netz zu stabilisieren und wiederum Reserven für Engpässe zu schaffen.

„Prüfungsverfahren deckeln“

Der Vorstandsvorsitzende und Generaldirektor der Energie-AG, Werner Steinecker, sieht sein Unternehmen für die kommenden Ausgaben gerüstet, aber: „Der Umsetzungsraum ist ambitioniert. Wir brauchen raschestmöglich klare und stabile Rahmenbedingungen und deutlich kürzere Genehmigungsverfahren.“ Konkret sollen etwa Umwelt-Verträglichkeits-Prüfungen maximal zwei Jahre dauern dürfen, um eine rasche Umsetzung der Klimaziele zu gewährleisten.

Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender Werner Steinecker, Energie AG, und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Die Macher/V.B.
Fotos
Energie AG Oberösterreich / Hermann Wakolbinger
Erschienen
6.8.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 593
  • Karriere 879
  • Menschen 1185
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgreiche Wissenschaftlerin im Bereich der Werkstoffe

18. Juli 2025

Leoben, 18. Juli 2025 – Ass.-Prof. Dr. Verena Maier-Kiener vom Department Werkstoffwissenschaften konnte einen Artikel über das mechanische Verformungsverhalten im

Schon gewusst

75 Prozent der Österreicher fürchten Hitzewellen

17. Juli 2025

Zahl der Klimaanlagen in Privathaushalten verdoppelt Nach den hohen Temperaturen in Österreich schon Anfang Juli halten Meteorologen in diesem Sommer

MACH ES! gesund Podcast

Der Wald als Gesundmacher

17. Juli 2025

Stell dir vor, du gehst barfuß durch den Wald. Die Luft ist klar, das Laub raschelt, und mit jedem Schritt

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO