Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Investitionen von KTM und neue E-Bike-Academy stärken OÖ als Radfahrland
Schon gewusst

Investitionen von KTM und neue E-Bike-Academy stärken OÖ als Radfahrland

10. August 2021

Investitionen von KTM und neue E-Bike-Academy stärken OÖ als Radfahrland

Das Radfahrland Oberösterreich befindet sich im Aufschwung. „Die Corona-Krise hat auch zu einem Boom bei Fahrrädern und E-Bikes geführt. Fahrräder und E-Bikes sind nun nicht nur für Freizeit und Urlaub, sondern verstärkt auch im Alltag, für die Fahrt ins Büro oder zum Einkaufen gefragt“, betont Wirtschafts- und Energielandesrat Markus Achleitner. Der miteinhergehende wirtschaftliche Aufschwung sei entsprechend groß. „Gerade auch Fahrrad- und E-Bike-Produzenten in Oberösterreich haben davon sehr stark profitiert und produzieren mehr als vor der Krise – so auch KTM Fahrrad, die mittlerweile zum größten Fahrradhersteller Österreichs geworden ist. KTM Fahrrad hat darauf mit einem Investitionspaket in Höhe von insgesamt mehr als 30 Millionen Euro reagiert, von dem nicht nur das Innviertel, sondern der gesamte Standort Oberösterreich profitiert. Zugleich werden damit wichtige Impulse für die Mobilitätswende gegeben“, so Achleitner weiter.

Neue E-Bike-Academy

Die neu ins Leben gerufene E-Bike-Academy bietet Fahrsicherheitstrainings mit zertifizierten Trainer:innen. Teil des Programms sind E-Bike Seminare und Werksführungen bei KTM Fahrrad. Abschließend erhalten die Teilnehmer:innen eine Urkunde sowie ein Trikot mit einem offiziellen E-Bike-Academy-Zertifikat. Das Angebot soll für mehr Sicherheit im Radverkehr sorgen. „Als größter Fahrradhersteller Österreichs fühlt sich KTM Fahrrad auch verantwortlich für sicheres Radfahren. Aus diesem Grund wurde zusammen mit dem Partner Easy Drivers das Konzept der E-Bike-Academy ins Leben gerufen“, erklärt Stefan Limbrunner, Geschäftsführer KTM Fahrrad.

Land OÖ / Lisa Schaffner

V.l.: Stefan Limbrunner, Geschäftsführer KTM Fahrrad GmbH, Carol Urkauf-Chen, Aufsichtsratsvorsitzende KTM Fahrrad GmbH, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Johanna Urkauf, Geschäftsführerin KTM Fahrrad GmbH.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/db
Fotos
Land OÖ / Lisa Schaffner
Erschienen
10.8.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung an der Montanuni Leoben

11. Juli 2025

Neue Assistenzprofessor*innen an der Montanuni Die Montanuniversität Leoben begrüßt im Sommersemester 2025 sechs neue Assistenzprofessor*innen, die mit ihrer exzellenten Expertise

Karrieresprung

KARRIERESPRUNG IN DER KELAG ENERGIE & WÄRME

10. Juli 2025

Verstärkung der Geschäftsführung der Kelag Energie & Wärme Der Aufsichtsrat der Kelag hat Andrea Domberger mit Wirkung 1. Oktober 2025

Schon gewusst

Kärcher erhält Leitbetriebe Austria Zertifizierung

10. Juli 2025

Innovative Technologien für eine ressourcenschonende Zukunft Die Alfred Kärcher GmbH – weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von Reinigungssystemen

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO