Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Eigene Akademie! Ein Volltreffer für Oberösterreichs Fußball-Frauen
Schon gewusst

Eigene Akademie! Ein Volltreffer für Oberösterreichs Fußball-Frauen

4. Juli 2022

Eigene Akademie! Ein Volltreffer für Oberösterreichs Fußball-Frauen

Sie gaberlt und gaberlt und gaberlt – Fußballerin Katharina Messthaler (24) muss sich beim Interview mit uns nicht zwei Mal bitten lassen. Sie schnappt sich den Ball und zeigt, was sie drauf hat. Ähnlich souverän präsentierte sie sich in der abgelaufenen Saison auf dem Platz und sicherte sich als Kapitänin mit ihren Kolleginnen bei der SPG Kleinmünchen / Blau Weiß Linz den Aufstieg in die Bundesliga. Damit ist Oberösterreich kommendes Spieljahr wieder mit einem Team im Oberhaus vertreten. „Wir freuen uns alle riesig auf das Abenteuer Bundesliga und werden alles daran setzen, um uns auch dort zu etablieren. Die Akademie ist ein ganz wichtiger Grundbaustein für den oberösterreichischen Frauenfußball.“

Die Akademie ist ein ganz wichtiger Grundbaustein für den oberösterreichischen Frauenfußball

Katharina Messthaler

Um auch künftig ähnliche Erfolge zu feiern, geht Oberösterreichs Frauenfußball auf Angriff. Ab Sommer 2022 wird aus dem Frauen-Fußball-Zentrum die Frauen-Fußball-Akademie Oberösterreich. Ziel: Noch mehr junge Talente zu entdecken und dementsprechend zu fördern. „Wir wollen mit der Offensive für Frauenfußball ein klares Zeichen setzen, Mädchen und Frauen für Fußball begeistern und motivieren. Wir wissen, dass wir damit noch immer nicht auf dem Level des Männerfußballs sind, aber ich bin überzeugt, dass es ein erster ganz wichtiger, ganz wertvoller und nötiger Schritt ist“, so Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner.

Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner gratuliert Aufsteigerin Katharina Messthaler. Credit: LAND OÖ/Daniela Sternberger

Fördermittel verdreifacht

Das Sportland Oberösterreich hat sich auch einiges vorgenommen. So werden die bisherigen Fördermittel verdreifacht und liegen zum Ankick der Akademie bei 50.000 Euro. Zudem wird die Akademie im Talentezentrum Oberösterreich eine noch bedeutendere Rolle einnehmen. Die Schulplätze werden auf zwölf Plätze pro Jahr verdoppelt und sind mit allen Annehmlichkeiten wie sportmedizinische Untersuchungen, Ernährungsberatung und Sportpsychologie versehen. In Summe werden 25 Mädchen von der ersten bis zur fünften Klasse Oberstufe in der Akademie betreut. 24 davon kicken beim Bundesliga-Aufsteiger Kleinmünchen/Blau Weiß Linz. Passend zur höchsten Spielklasse werden die Linzerinnen ihre Heimspiele ab 2023 im neu errichteten Donauparkstadion austragen.

In der heimischen Fußball-Bundesliga der Männer setzen schon acht Klubs auf Frauenpower auf dem Rasen. Mit Rapid Wien folgt schon bald auch der Rekordmeister mit der Gründung eines eigenen Damenteams. Bevor die Damen Ende August in die neue Saison starten, blicken Messthaler und Co. ab Mittwoch gespannt nach England. Dort steigt nämlich die Damenfußball-Europameisterschaft. Österreich bestreitet gleich das Eröffnungsspiel gegen die Gastgeber:innen.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Michael Prieschl
Fotos
LAND OÖ
Erschienen
4.7.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 876
  • Menschen 1162
  • Unternehmen 829
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
Header Karriere Menschen

Was wir einen Landesrat immer schon mal fragen wollten

19. Mai 2025

Wie sieht der Alltag eines Politikers wirklich aus? Hat man jemals das Gefühl, „fertig“ zu sein? Und was würde ein

Header Jobs Lifestyle Menschen

Was ist dein WARUM?

19. Mai 2025

Es gibt Momente im Leben, in denen spürt man: Jetzt ist es Zeit für eine Veränderung. Stefanie Klein hat diesen

Schon gewusst

Erfolg im Greenstart-Programm

15. Mai 2025

Ein Forscher-Team vom Lehrstuhl für Physikalische Chemie der Montanuniversität Leoben hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die das Potenzial hat, die

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO