Zum fünften Mal startet Offisy die Christmas Charity – und auch in diesem Jahr geht der gesamte Reinerlös an das Linzer Frauenhaus. Beim gestrigen Pressefrühstück sprachen Karin Raab, Geschäftsführerin des Linzer Frauenhauses, und Initiatorin Stefanie Schauer über die aktuelle Lage und wie jeder mithelfen kann. Der Partner Eisbär präsentierte die limitierten Charity-Hauben.
Mit den Erlösen werden konkrete Lücken geschlossen: Soforthilfen für das Notwendigste, Unterstützung bei Kautionen und Mieten für den Neustart, aber auch Therapien, die sonst nicht abgedeckt sind – Ergotherapie oder Psychotherapie-Stunden für Mütter. „Allein heuer sind 64 Frauen und über 70 Kinder bei uns eingezogen. Sicherheit und Ruhe sind der Anfang, aber es braucht danach stabile Perspektiven”, erklärt Karin Raab.
Judith Sallrigler, Agenturleitung bei Offisy, erzählt, was die Charity für sie persönlich bedeutet: „Die Offisy Charity liegt mir sehr am Herzen, weil meine Schwester sie ins Leben gerufen hat, um Frauen und ihren Kindern in schwierigen Lebenssituationen zu helfen. Mich berühren die Geschichten dieser Familien jedes Jahr aufs Neue – vor allem die der Kinder, die dort wieder Hoffnung und Sicherheit finden.”
Gewalt ist kein Randthema – sie betrifft Frauen jeder Altersgruppe und Herkunft. Johannes Pracher von der Sparkasse Startrampe OÖ unterstützt die Initiative von Anfang an: „Gewalt ist nie privat. Unsere Aufgabe ist, hinzusehen, Betroffene zu stärken und Täterverhalten zu stoppen – im Freundeskreis, im Betrieb, online.”
„Niemand kann allein die Welt retten. Aber jede und jeder kann auf seinem Mini-Pixel etwas Kleines tun”, so Schauer. Die Aktionen – ob Hauben, T-Shirts oder Schmuckstücke – sind für sie eine Herzensangelegenheit. Sie zeigen, dass viele kleine Beiträge Großes bewirken können.
Die Motivation ist zutiefst persönlich: Die Geschichten der Frauen im Linzer Frauenhaus haben Schauer sehr berührt, besonders die Erinnerung einer Freundin, die als Kind gemeinsam mit ihrer Mutter vor Gewalt flüchten musste. „Dass ich selbst in ein liebevolles Umfeld geboren wurde, ist schlicht unverdientes Glück. Wer das einmal begreift, kann sich angesichts des Leids anderer nie wieder wegdrehen.”
Die Aktionen verbinden Menschen, die helfen wollen, mit jenen, die Hilfe brauchen. Im Frauenhaus kommen viele ohne soziales Netz an – jede Spende, jede Haube, jede Geste zählt.
Das oberösterreichische Unternehmen Eisbär unterstützt die Charity 2025 mit limitierten Hauben. Der gesamte Verkaufserlös fließt direkt an das Linzer Frauenhaus. „Als oberösterreichisches Unternehmen ist es uns ein großes Anliegen, soziale Verantwortung zu übernehmen – und mit unseren Hauben Wärme, Schutz und ein Stück Hoffnung weiterzugeben”, so Geschäftsführer Jürgen Nairz.
Antje Wolm, Offisy
Das DACHSER Logistikzentrum Linz bietet ein offiziell lizenziertes Verbrauchsteuerlager, in dem DACHSER selbst als steuerpflichtiger Betreiber gegenüber der Finanzlandesdirektion (FLD)
Schweißausbrüche, Tränen, impulsive Reaktionen – so kennen wir die Wechseljahre vom Hörensagen. Martina Eberhart zeigt einen ganz anderen Blickwinkel auf: Warum
Wirtschaftskammer Oberösterreich würdigt Engagement in der Lehrlingsausbildung mit INEO-Award in der Kategorie Mittelbetriebe Die Energie AG Personalmanagement GmbH, eine 100%