Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Bier als Lockmittel
Schon gewusst

Bier als Lockmittel

22. September 2015

Bier als Lockmittel

„Genuss ist ein wesentlicher Türöffner“, sagt Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, und in diesem Kontext werde zukünftig stark mit dem Thema Bier geworben. Die Gäste sollen Oberösterreich mit dem Bier identifizieren. „Damit wollen wir uns von den Mitbewerbern in Österreich und international abheben“, erklärt Winkelhofer. Der heimische Tourismus baue das Thema in den nächsten Monat zu einem konkreten Projekt aus und will dann auch im nächsten Jahr stark damit werben. Das Genussland Oberösterreich und die Tourismus- und Freizeitwirtschaft sind enge Partner.

Es gebe mit dem Mühlviertel und dem Innviertel zwei starke Zentren für Bier. Im Mühlviertel, Niederbayern und Südböhmen entstehe aktuell die „BierWeltRegion“, so Winkelhofer. Im Innviertel kooperieren seit 2012 sieben Kleinbrauereien, sieben Tourismusverbände und 35 Wirte in der „Bierregion Innviertel“. Die Gäste können ein- bis dreitägige Kurzurlaubspakete zum Thema Bier buchen mit etwa einem Brauseminar oder eine Rund mit dem „Ersten Brauereischiff Europas“ fahren. Inwieweit diese Kooperation zu mehr Gästen im Innviertel geführt habe, „kann man noch nicht sagen“, erklärt Andrea Eckerstorfer von der Bierregion Innviertel, aber entgegen dem allgemeinen Trend würde der Bierabsatz bei den Innviertler Brauereien „leicht zulegen“.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sabrina Kainrad
Fotos
thinkstock
Erschienen
22.9.2015
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
MACH ES! gesund Podcast

Die Sprache der Symptome verstehen lernen

10. Juli 2025

Eine Begegnung zwischen Persönlichkeit und Körper. Ein Gespräch über die Sprache der Symptome. Und die Kunst, wieder bei sich anzukommen.

Schon gewusst

Oberösterreich handelt und investiert

9. Juli 2025

Wirtschafts-Landesrat Markus ACHLEITNER: Bauwirtschaft sichert Arbeitsplätze und Wohlstand Die Bauwirtschaft ist ein wesentlicher Konjunkturfaktor – gerade in Oberösterreich. Daher fand

Karrieresprung

Karrieresprung bei NEVEON

9. Juli 2025

Führungswechsel bei NEVEON: Henning Frings folgt auf Jürgen Kleinrath als CEO der Schaumstoffsparte Jürgen Kleinrath, CEO der NEVEON, gibt seine

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO