RÜBIG GmbH & Co. KG und Franz RÜBIG & SÖHNE GmbH & Co KG mit Julius-Award ausgezeichnet.
WELS. Eine starke Wirtschaft und Wohlstand sind nur durch Unternehmen möglich, die in die Zukunft investieren und Qualität anbieten. Solche Qualitätsbetriebe werden vom Wirtschaftsbund Oberösterreich mit dem Julius-Award ausgezeichnet. Auch RÜBIG zählt zu jenen Unternehmen, die mit ihrem Einsatz die Basis für Wachstum, Beschäftigung und sichere Arbeitsplätze legen. Dieses Engagement wurde am 10. Juli 2024 gewürdigt.
WB-Landesobfrau Präsidentin Doris Hummer verlieh im Beisein von Thomas Mitterhauser, stellvertretender WB-Landesgeschäftsführer, der RÜBIG GmbH & Co KG und der Franz RÜBIG & SÖHNE GmbH & Co KG den Julius-Award – den Preis für OÖ-Qualitätsbetriebe.
Die Geschäftsführung, vertreten durch Harald Plöckinger und Bernd Rübig, sowie Eigentümer Günter Rübig nahmen die Auszeichnung mit Freude entgegen.
„Die Auszeichnung mit dem Julius-Award dokumentiert, dass unser Streben nach hochwertigen Produkten und Dienstleitungen anerkannt wird. Er ist ein Ansporn, unseren Weg konsequent weiter fortzusetzen,“ so Harald Plöckinger. Auch Bernd Rübig ist stolz: „Wir freuen uns über die Auszeichnung für unser Unternehmen. Diese Anerkennung unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für Innovation und nachhaltiges Wachstum.“
Über den Julius-Raab-Award
Der Julius-Award wird vom Wirtschaftsbund Oberösterreich an Qualitätsbetriebe verliehen, die durch herausragende Leistungen und innovative Investitionen überzeugen. Diese Auszeichnung würdigt Unternehmen, die einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Stärke und zum Wohlstand der Region leisten.
Über RÜBIG
Im Jahr 1946 gründete Franz Rübig eine kleine Metallwarenfabrik, die heute als RÜBIG Gruppe bekannt ist. Stark gewachsen, besteht der Familienbetrieb mittlerweile aus den Divisionen Anlagentechnik, Härtetechnik, Schmiedetechnik und Technologie. Durch den
einzigartigen Synergieeffekt dieser Bereiche verfügt RÜBIG über ein herausragendes technisches Know-how und hat sich als Global Player in der Metallindustrie etabliert.
DIE MACHER
Edtmaier / RÜBIG
Ein klares Statement aus dem österreichischen Digitalmarkt: Das Digital Powerhouse valantic Austria zählt auch 2025 zu den führenden Gestaltern der Branche, festigt seine Position unter den Top-Agenturen des Landes und behauptet sich an
Das Netzwerk unternehmen-fuer-familien.at, betrieben von der Familie & Beruf Management GmbH, hat am 4. November 2025 ein doppeltes Jubiläum gefeiert:
Die meisten geben nach einer Absage auf. Julia Klinglmüller macht auch nach der fünften weiter. So denkt eine Visionärin. So