Page 10 - Demo
P. 10
10Google-%u00e4hnlichen Inhouse-L%u00f6sung ein Angebot geschaffen, mit dem neue Mitarbeitende schnell auf Wissen zugreifen und Unterlagen abfragen k%u00f6nnen. %u201eIn dieser schnelllebigen Zeit wartet man nicht mehr, bis ein Mentor oder Ausbilder Zeit hat.%u201c Teamplay statt Einzelk%u00e4mpfer Auch in der Mechatronik zeigt sich der Wandel: Roboter %u00fcbernehmen gef%u00e4hrliche Aufgaben im StahlAndreas Weinhengsts entscheidende Zukunftsskills#1 Teamf%u00e4higkeit und KooperationsbereitschaftSie sind die Grundlage, um %u00fcber Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten und in internationalen Teams erfolgreich zu sein.#2 Kommunikationsf%u00e4higkeitEntscheidend ist, sich klar ausdr%u00fccken und %u00fcber Fachgrenzen und Kulturen hinweg verst%u00e4ndigen zu k%u00f6nnen.#3 Flexibilit%u00e4t und Anpassungsf%u00e4higkeitdie Bereitschaft, sich auf neue Technologien und Arbeitsweisen einzustellen und sich kontinuierlich weiterzuentwickelnwerk, die fr%u00fcher Menschen in voller Schutzmontur erledigen mussten. %u201eF%u00fcr diese Automatisierung treiben wir KI-gest%u00fctzte Prozesse voran%u201c, erkl%u00e4rt der CEO. Daf%u00fcr brauche es Spezialisten, die mit diesen Technologien umgehen k%u00f6nnen. Und trotzdem stehen f%u00fcr ihn die Menschlichkeit sowie die F%u00e4higkeit zur Zusammenarbeit im Vordergrund. %u201eUnsere Projekte sind %u00fcberwiegend international ausgerichtet. Egal wo wir diese umsetzen, ist immer auch die Qualit%u00e4t der Organisation und Kooperation vor Ort entscheidend.%u201c An gro%u00dfen Projekten wirken bis zu 100 Mitarbeitende mit, etwa um ein Stahlwerk umzusetzen. %u201eDas erfordert eine spezielle Denkweise: Kooperationsbereitschaft und Teamf%u00e4higkeit %u2013 diese Soft Skills werden immer wichtiger.%u201c%u00dcberraschend f%u00fcr ein Hightechunternehmen? %u201eKeineswegs%u201c, entgegnet Weinhengst. %u201eEs ist nicht notwendig, dass ein Projektleiter bis ins kleinste technische Detail wei%u00df, wie eine bestimmte Anlage funktioniert.%u201c Daf%u00fcr gebe es entsprechende Departments, die ihre Expertise beisteuern. %u201eEr muss lediglich wissen, wie man die Teams koordiniert und Projekte gem%u00e4%u00df ihrem Zeitplan umsetzt.%u201c K%u00fcnftig noch mehr %u201eSt(r)ahlkraft%u201c In den letzten zehn Jahren hat das Unternehmen einen starken Generationenwechsel vollzogen %u2013 sowohl in den verschiedenen Abteilungen als auch in den Reihen der F%u00fchrungskr%u00e4fte. Die F%u00fclle an sinnstiftenden Jobs ziehe zahlreiche junge Menschen regelrecht an. %u201eEs ist schade, dass der politische Diskurs und die %u00f6ffentliche Debatte nur wenig ber%u00fccksichtigen, was sich in der Industrie alles wandelt%u201c, bedauert Wer die Chance hat, sollte unbedingt Auslandserfahrung sammeln.Andreas WeinhengstCEO, Primetals Technologies%u00a0

