Page 71 - Demo
P. 71


                                    71Nachhaltige Gro%u00dfveranstaltungen %u2013 ein Widerspruch in sich? Thomas Kahn, Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer des Congress Centrums Alpbach, beweist das Gegenteil. Wer im Duden nach %u201eAdynaton%u201c sucht, ff ndet folgende Deff nition: %u201eForm der Periphrase, bei der vergebliche M%u00fche durch Vergleich mit offi enkundig Unm%u00f6glichem umschrieben wird%u201c, als Beispiel wird genannt: %u201eEher geht ein Kamel durch ein Nadel%u00f6hr.%u201c Wir w%u00fcrden erg%u00e4nzen: eine Gro%u00dfveranstaltung mit 1.000 internationalen G%u00e4sten, die tats%u00e4chlich nachhaltig ist.Oder zumindest h%u00e4tten wir dieses Beispiel genannt, wenn uns ein Gespr%u00e4ch mit %u001a omas Kahn, dem Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer des Congress Centrums Alpbach, nicht eines Besseren belehrt h%u00e4tte: nachhaltiges Tagen? Das geht sehr wohl!Von Natur aus nachhaltig Alles f%u00e4ngt schon bei der Location an, die zugegebenerma%u00dfen eher untypisch ist. W%u00e4hrend andere Kongressh%u00e4user in Gro%u00dfst%u00e4dten stehen, beff ndet sich das Congress Centrum mitten im Bergdorf Alpbach, hineingebaut in den Berghang, so versteckt, dass die Natur und das Ortsbild erhalten bleiben. Und genau das macht den Unterschied. Dass das %u001a ema Nachhaltigkeit auch in den hier stattff ndenden Veranstaltungen mitgetragen werden muss, sei pr%u00e4destiniert. Davon ist Kahn %u00fcberzeugt, denn %u201ewo sollte man %u00fcber Nachhaltigkeit reden, wenn nicht in einer solchen Umgebung?%u201cZahlreiche Zertiff kate und Awards schm%u00fccken die W%u00e4nde. Seit Jahren ist das Congress Centrum Tr%u00e4ger des%u00a0 %u00d6sterreichischen Umweltzeichens Green Meetings und Green Events und wurde f%u00fcr seine Bem%u00fchungen ausgezeichnet. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriffi %u201eGreen Meeting%u201c? Und vor allem: Wie organisiert man so etwas?Von Anfang an gr%u00fcn denken%u201eNachhaltigkeit ist weder zus%u00e4tzlicher Aufwand noch zwingend teurer%u201c, r%u00e4umt Kahn zun%u00e4chst mit einem weit verbreiteten Vorurteil auf. Problematisch wird es erst, wenn Kunden zu sp%u00e4t auf den gr%u00fcnen Zug aufspringen wollen. Um das zu vermeiden, wird %u0009 Text%u0009 Zofi%u0009a%u0009Wegrzecka Foto Photoeggerhier der Planungsprozess von Beginn an begleitet. Das Congress-Centrum-Team unterst%u00fctzt mit seiner Nachhaltigkeitsexpertise %u2013 immer mit dem Ziel, die individuelle Veranstaltung so nachhaltig wie m%u00f6glich zu gestalten. Seit Neuestem erleichtert der k%u00fcrzlich gelaunchte, digitale %u201eGreen Hub%u201c %u2013 ein Planungstool %u2013 diese individuelle Planung erheblich. Damit werden Kunden systematisch durch alle relevanten Veranstaltungsbereiche gef%u00fchrt: Anreise, Catering, Giveaways %u2013 nichts wird vergessen. %u201eDas Sch%u00f6ne ist, dass hier das komplette Wissen geb%u00fcndelt ist %u2013 alle Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen%u201c, erkl%u00e4rt der Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer. Denn der Teufel steckt oft im Detail: etwa in der Abstimmung von Beginnzeiten mit dem %u00f6ffi entlichen Verkehr, oder im bewussten Verzicht auf Schnittblumen. Solche scheinbaren Kleinigkeiten machen in der Summe den Unterschied.Die Welt in einem DorfSowohl im kleineren Umfang als auch auf der ganz gro%u00dfen Skala sind nachhaltige Events m%u00f6glich. Zum Beispiel kommen hier 4.000 G%u00e4ste aus der ganzen Welt zusammen. Es ist das wohl prominenteste Event, das seit 80 Jahren jedes Jahr aufs Neue hier stattff ndet: das European Forum Alpbach. %u201eDurch die 80-j%u00e4hrige Erfahrung sind wir in vielen Punkten auch schon eingespielt.%u201c Aber: %u201eIm Grunde ist dasselbe zu beachten wie bei einer Tagung mit 100 Personen.%u201c Sowohl im Kleinen als auch im Gro%u00dfen gilt: Damit es funktioniert, braucht es eine gute Planung %u2013 und zwar von Anfang an.Das Congress Centrum Alpbach selbst ist ein kleines Unternehmen. Seine Tragweite daf%u00fcr riesig. %u201eMehrere zehntausend Menschen gehen bei uns j%u00e4hrlich ein und aus. Dadurch haben wir eine riesige Multiplikatorenrolle.%u201c F%u00fcr Kahn ist klar: Wenn auch nur ein Teil der Besucherinnen und Besucher nachhaltige Ideen mit nach Hause nimmt, ist schon viel gewonnen und das Congress Centrum Alpbach ist seiner Vision, die Eventbranche nachhaltig zu gestalten, ein St%u00fcck n%u00e4her gekommen._Event %u2013 aber in Gr%u00fcn!Nachhaltigkeit ist weder zus%u00e4tzlicher Aufwand noch zwingend teurer.Thomas KahnGesch%u00e4ftsf%u00fchrer, Congress Centrum AlpbachDas ganze Interview zum Anh%u00f6ren ab 1.10.2025.#202 Wie machen wir aus Events echte %u201eGreen Meetings%u201c, Thomas Kahn?
                                
   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75