Page 66 - Demo
P. 66


                                    66ENTGELTLICHE EINSCHALTUNGSilicon Valley? Nein, K%u00e4rnten!Das s%u00fcdlichste Bundesland %u00d6sterreichs wandelt sich vom reinen Urlaubsparadies zu einem der innovativsten Wirtschaftsstandorte Europas. Als %u201egr%u00fcnes Testfeld der Zukunft%u201c vereint K%u00e4rnten %u00f6kologische Nachhaltigkeit mit technologischer Exzellenz %u2013 ein Erfolgsmodell, das national und international Aufmerksamkeit erregt.%u0009 Text%u0009 %u0009Zofi%u0009a%u0009Wegrzecka Foto LLT TU Graz, Click and Share GmbH, Felix ReinerIn K%u00e4rnten entsteht eine dynamische Wirtschaftslandschaft, die sich als Vorreiter f%u00fcr nachhaltige Innovationen und smarte Technologien positioniert. Zahlreiche Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-ups haben sich bereits zu einem starken Netzwerk zusammengeschlossen und treiben die Transformation von der traditionellen Industrie hin zu einer zukunftsorientierten Green Economy voran.Ein %u00d6kosystem f%u00fcr nachhaltige PioniereDie Erfolgsgeschichte beginnt wie so oft in den Universit%u00e4ten und Forschungszentren des Landes. Renommierte Einrichtungen wie Joanneum Research und Silicon Austria Labs schaffi en die wissenschaftliche Basis f%u00fcr bahnbrechende Entwicklungen. Diese Kombination aus Forschungsexzellenz und unternehmerischem Geist hat 01 Tobias Kopp und seine Co-Funder entwickeln mit Protect-LIB das Recycling von Lithium-IonenBatterien weiter. 02 Das Startup Handfest entwickelt Klettergriffe aus Buchenholz.03 Kajak und SUP von Click&Paddle im Schilfm%u00e4ander des Faaker Sees010203
                                
   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70