Page 63 - Demo
P. 63


                                    63ANZEIGENachhaltigkeit ist kein Kostenfaktor %u2013 sondern eine wirtschaftliche Chance. Die Wirtschaftskammer O%u00d6 begleitet Betriebe auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft mit klarer Haltung, fundierter Information und einem umfassenden Serviceangebot.Nachhaltigkeit als Chance verstehenNachhaltigkeit muss in der Wirtschaft umsetzbar sein. Das ist die Pr%u00e4misse, mit der die Wirtschaftskammer O%u00d6 ihre Mitglieder unterst%u00fctzt %u2013 nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit konkreten Werkzeugen. Dabei ist klar: Nur wenn Klimaziele %u00f6konomisch tragf%u00e4hig sind, k%u00f6nnen sie breit in der Gesellschaft umgesetzt werden. %u201eNachhaltigkeit darf kein Hindernis sein, sondern muss zur Gesch%u00e4ftschance werden%u201c, bringt es die Wirtschaftskammer O%u00d6 auf den Punkt. Service f%u00fcr den Standort Im vergangenen Jahr standen die neuen EU-Berichtspflichten im Rahmen des Green Deals im Fokus. Die Wirtschaftskammer O%u00d6 hat sich erfolgreich auf europ%u00e4ischer Ebene daf%u00fcr eingesetzt, dass unn%u00f6tige B%u00fcrokratie vermieden wird. Ein zentraler Aspekt der Arbeit ist die Standortsicherung durch eine unternehmerfreundliche Energiewende. Die Wirtschaftskammer O%u00d6 bietet daf%u00fcr ein umfassendes Portfolio an Tools, Informationen und F%u00f6rderberatungen, zum Beispiel einen Energie- und Nachhaltigkeitscheck f%u00fcr Betriebe, einen ESG-Ratgeber oder die Beratungsf%u00f6rderung %u00d6KO-PLUS.Nachhaltigkeit st%u00e4rkt den Export%u201eIm Bereich Greentech-Export sehen wir aktuell die st%u00e4rksten Zuw%u00e4chse im ober%u00f6sterreichischen Exportsektor%u201c, berichtet Florian Zeppetzauer, Leiter des Export Center O%u00d6. Ober%u00f6sterreich spielt in der Umwelttechnologie eine f%u00fchrende Rolle. Besonders stark ist Ober%u00f6sterreich in den Bereichen erneuerbare Energien, ressourceneffiziente Technologien sowie Wasser- und Abwasserl%u00f6sungen. Jetzt gilt es, durch kluge Rahmenbedingungen und strategische Partnerschaften die n%u00e4chste Entwicklungsstufe zu erm%u00f6glichen. Energieversorgung absichern %u201eDie Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen f%u00fcr unseren Standort%u201c, betont Robert Mairhofer, Leiter Bereich Wirtschaftspolitik, Energie und Nachhaltigkeit, Wirtschaftskammer O%u00d6. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien sowie durch den gezielten Ausbau von Netz- und Speicherinfrastrukturen setzt sich die Wirtschaftskammer O%u00d6 daf%u00fcr ein, dass Energie auch k%u00fcnftig leistbar und verf%u00fcgbar bleibt. %u201eWir stehen als Partner an der Seite der Unternehmen, wenn es darum geht, nachhaltige Infrastrukturprojekte schneller umzusetzen%u201c, so Robert Leitner.Wissen weitergebenEin Highlight im Kalender der Wirtschaftskammer O%u00d6 ist der j%u00e4hrlich stattfindende Nachhaltigkeitstag der o%u00f6. Wirtschaft. Das bereits vierte Event dieser Reihe findet am 10. Juni 2026 in der Wirtschaftskammer O%u00d6 statt. Dar%u00fcber hinaus werden monatlich Webinare mit Fachexpertinnen und -experten zu verschiedenen Themen angeboten. Die Wirtschaftskammer O%u00d6 zeigt: Nachhaltigkeit kann und muss wirtschaftlich erfolgreich sein. Mit einem durchdachten Ma%u00dfnahmenpaket, gezielter Interessensvertretung und einem klaren Blick auf das Wesentliche begleitet sie Unternehmen durch die Transformation %u2013 damit Nachhaltigkeit nicht zur Last wird, sondern zur Zukunftschance. Wir stehen an der Seite  der Unternehmen bei der  Umsetzung von nachhaltigen  Infrastrukturprojekten. Robert LeitnerLeiter der Abteilung Wirtschaftspolitik und Au%u00dfenwirtschaft, Wirtschaftskammer O%u00d6 Foto StandortanwaltAlles auf einen Blickwko.at/ooe/nachhaltigwirtschaftenwko.at/ooe/aussenwirtschaft/export-center-ooe-startwko.at/oe/handel/aussenhandel/go-international.at
                                
   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67