Page 138 - Demo
P. 138


                                    138Wie so oft im Leben war es eine Mischung aus Zufall und dem richtigen Timing, die Martin Siebermair zum Schwarzbergerhof gef%u00fchrt hat. Bei einer Veranstaltung gegen Ende des letzten Jahres lernte er den Besitzer kennen, und schnell war klar: Die beiden wollen gemeinsame Sache machen. Und der Schwarzbergerhof erwies sich f%u00fcr diese gemeinsame Sache als idealer Schauplatz.Wenn man Martin nach seiner Berufung fragt, wird der rote Faden deutlich, der sich durch seine beruffliche Laufbahn zieht: %u201eAm Ende vom Tag gibt es immer ein Gegen%u00fcber %u2013 egal ob in der Hotellerie, wo ich urspr%u00fcnglich herkomme, im Vertrieb, in dem ich jahrelang t%u00e4tig war, als Trainer f%u00fcr F%u00fchrungskr%u00e4fte oder jetzt hier am Schwarzbergerhof%u201c, erkl%u00e4rt er, %u201eund meine Aufgabe ist es, f%u00fcr dieses Gegen%u00fcber einen Mehrwert %u0009 Text%u0009 Zofia WegrzeckaFoto SchwarzbergerhofAuf einer sanften Anh%u00f6he im ober%u00f6sterreichischen M%u00fchlviertel thront ein Hof, dessen Architektur an traditionelle Bauernh%u00e4user erinnert. Von hier %u00f6ffnet sich der Blick %u00fcber weite Wiesen, dichte W%u00e4lder und sanft geschwungene H%u00fcgel. W%u00e4hrend drau%u00dfen K%u00fche gem%u00fctlich grasen, passiert drinnen weit mehr. Was genau? Das verr%u00e4t uns Vertriebs- und Marketingleiter und Trainer Martin Siebermair, der hier %u2013 am Schwarzbergerhof %u2013 seine neue Wirkungsst%u00e4tte gefunden hat.Wie sich ein Hof neu erfindet
                                
   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142