Page 48 - Demo
P. 48
48Welche Strategien empfehlen Sie Unternehmen, um den klassischen Zielkonflikt zwischen Liquidit%u00e4t, Rentabilit%u00e4t und Sicherheit zu l%u00f6sen?Michael Grahammer: Liquidit%u00e4t und Sicherheit gehen f%u00fcr mich Hand in Hand. Und die Liquidit%u00e4tssicherung hat oberste Priorit%u00e4t. Wenn diese nicht gegeben ist, dann n%u00fctzt ein profitables Gesch%u00e4ftsmodell nichts. Liquidit%u00e4tssicherung kostet zwar etwas, aber nichtsdestotrotz ist sie f%u00fcr ein Unternehmen unerl%u00e4sslich, um die Profitabilit%u00e4t des Unternehmens oder des Gesch%u00e4ftsmodells entsprechend ausleben zu k%u00f6nnen.Welche Faktoren bestimmen eine optimale Finanzierungsstruktur und wie stehen diese in Wechselwirkung zueinander?Michael Grahammer: Die Wahl der optimalen Finanzierungsinstrumente h%u00e4ngt vom eigenen Gesch%u00e4ftsmodell ab. Es macht einen wesentlichen Unterschied, ob man zum Beispiel im Handel oder in der Industrie t%u00e4tig ist, ob man ein sehr anlagenintensives Gesch%u00e4ft hat oder es sich um die %u00f6ffentliche Hand handelt. Au%u00dferdem spielen die Cashflows eine gro%u00dfe Rolle. Je kurzfristiger die Cashflows sind, desto kurzfristiger die Finanzierung, die darauf aufgeh%u00e4ngt ist. Je langfristiger die Cashflows und die Paybacks sind, desto langfristiger die Finanzierung. Und daran m%u00fcssen die Finanzierungsinstrumente entsprechend angepasst werden. %u00dcblich ist ebenfalls, dass gr%u00f6%u00dfere Investitionen entsprechend langfristig finanziert werden und die Betriebsmittel eher kurzfristig.Inwiefern hat die Finanzkrise von 2008 die Perspektive auf Liquidit%u00e4t und Sicherheits%u00fcberlegungen ver%u00e4ndert?Michael Grahammer: Es gibt mittlerweile in den Unternehmen schon wieder eine j%u00fcngere Generation, die sich gar nicht mehr an die Finanzkrise erinnern kann. Ich habe live miterlebt, wie gro%u00dfe Banken den Unternehmen von heute auf morgen die Linien gek%u00fcrzt oder gestrichen haben, die davor nicht kommittiert waren. Ich rate allen %u0009 Text%u0009 Melanie KashoferFoto Gettyimages / %u0009 champc;Marcel HagenBei BDO Austria beraten er und sein Team Unternehmen unter anderem bei der Wahl der optimalen Finanzierungsstruktur und begleiten bei Risiko- und Kapitalmarktthemen: Uns steht Michael Grahammer Rede und Antwort f%u00fcr Fragen rund um das Thema Finanzen, die uns auf der Zunge brennen. Welche Rolle spielt das Risikomanagement bei den Finanzierungsinstrumenten, wie beeinflusst die Finanzkrise von 2008 noch immer unsere Perspektive auf Liquidit%u00e4t und wie steht er eigentlich zu Kryptow%u00e4hrung?Nicht von der Stange