Page 44 - Demo
P. 44
44Wer sicher durch die Gew%u00e4sser der Finanzwelt steuern will, braucht nicht nur eine stabile Finanzstrategie, sondern auch den richtigen Kompass. Stefanie Christina Huber, CEO der Sparkasse O%u00d6, erz%u00e4hlt, wie die Bank als Navigationssystem f%u00fcr Unternehmen und Privatpersonen agiert.Wie navigieren Sie durch den Ozean der Finanzen, um in unvorhersehbaren St%u00fcrmen nicht zu kentern?Stefanie Christina Huber: Den Herausforderungen unserer Zeit begegnen wir mit Weitblick, verantwortungsvollem Risikomanagement und regionaler Verantwortung. Davon profitieren nicht nur unsere Kundinnen und Kunden, sondern auch unsere Mitarbeitenden. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden erm%u00f6glicht uns, auf ihre Bed%u00fcrfnisse einzugehen und passende L%u00f6sungen anzubieten. Wie kann man als Anker in unsicheren Zeiten agieren?%u0009 Text%u0009 Melanie KashoferFoto Zoe GoldsteinStefanie Christina Huber: Wir begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen mit Know-how und individueller Beratung. Eine essenzielle Rolle spielt dabei Finanzbildung, damit die Menschen fundierte Entscheidungen f%u00fcr ihr Geldleben treffen k%u00f6nnen. F%u00fcr Menschen, die finanziell eine zweite Chance brauchen, haben wir die Zweite Sparkasse. Unter dem Motto %u201eHilfe zur Selbsthilfe%u201c unterst%u00fctzen wir dabei, ihr Finanzleben wieder in den Griff zu bekommen. Durch welche Ma%u00dfnahmen unterst%u00fctzen Sie die digitale Transformation?Stefanie Christina Huber: Mutig den Weg in die Zukunft gehen und dabei nahe an den Menschen bleiben %u2013 wenn es um Banking am Puls der Zeit geht, schaffen wir bewusst eine Balance zwischen Digitalisierung und pers%u00f6nlichem Kontakt. Der Trend geht dahin, Bankgesch%u00e4fte jederzeit und %u00fcberall erledigen zu k%u00f6nnen, und so treiben wir die digitale Transformation aktiv voran. Unsere Kundinnen und Kunden k%u00f6nnen w%u00e4hlen, %u00fcber welchen Kanal sie mit uns in Kontakt treten: Filiale, Telefon, Video, Nachricht oder %u00fcber unser Internetbanking George. Welche Rolle spielt die Bank bei der F%u00f6rderung von Nachhaltigkeit?Stefanie Christina Huber: Die gesellschaftliche Verantwortung f%u00fcr Umweltschutz und Nachhaltigkeit r%u00fcckt auch in der Geldanlage in den Fokus. Anlegerinnen und Anleger k%u00f6nnen sich gezielt an Unternehmen beteiligen, die an innovativen Produkten f%u00fcr eine umweltbewusste und lebenswerte Zukunft arbeiten. Als Gesellschaft m%u00fcssen wir erkennen, dass Nachhaltigkeit in allen Wirtschaftsbereichen f%u00fcr unsere Zukunft unverzichtbar ist. Erfreulicherweise engagieren sich bereits zahlreiche Unternehmen in Ober%u00f6sterreich f%u00fcr Umweltschutz und soziale Verantwortung. Viele unserer Kundinnen und Kunden nehmen da eine wahre Vorreiterrolle ein und wir freuen uns, sie dabei begleiten zu k%u00f6nnen. Mit unserem ESG-Kompass als Orientierung in Beratungsgespr%u00e4chen bieten wir nicht nur Finanzierungen, sondern teilen auch unser Know-how zur Umsetzung nachhaltiger Strategien._Anker in st%u00fcrmischen ZeitenWir gehen mutig den Weg in die Zukunft und bleiben nahe an den Menschen. Stefanie Christina HuberCEO, Sparkasse O%u00d6; Pr%u00e4sidentin, Sparkassenverband