Page 52 - Demo
P. 52
52Sich auf den eigenen Lorbeeren auszuruhen, ist keiner der Punkte auf Markus Auers To-do-Liste. So viel steht, kurz nachdem wir in seinem B%u00fcro in der Linzer Innenstadt Platz nehmen, fest. Und das trotz 12,3 Prozent Steigerung des Betriebsergebnisses auf 54,4 Millionen Euro. Bei allem Stolz %u00fcber dieses zweite Rekordergebnis der VKB in Folge richtet der Generaldirektor seinen Blick nach vorne %u2013 und somit auch auf turbulente Zeiten f%u00fcr %u00d6sterreichs Wirtschaft, auf die es entsprechend zu reagieren gelte. Man wolle als Bank noch effizienter werden, Abl%u00e4ufe optimieren sowie die Expansion in der Steiermark sowie in Wien und Salzburg weiter vorantreiben. %u201eDamit wir derartige Erfolge auch in den kommenden Jahren feiern k%u00f6nnen.%u201c Ein Interview in Zahlen.3,9 Milliarden Bilanzsumme (7,9 % Wachstum) ...... seien vor allem auf eine %u00fcberdurchschnittliche Performance im Firmenkundengesch%u00e4ft zur%u00fcckzuf%u00fchren. %u201eDaf%u00fcr ausschlaggebend war die Kreditvergabe an den heimischen unternehmerischen Mittelstand %u2013 hier liegt unser Wachstum bei 8,22 Prozent, was zu den besten Ergebnissen in ganz %u00d6sterreich z%u00e4hlt.%u201c Bemerkenswert sei dieses Wachstum insbesondere in Anbetracht der wirtschaftlichen Lage %u00d6sterreichs: %u201eIm zweiten Jahr der Rezession, mit einem Ausblick auf das dritte Jahr, ist das ein %u00fcberdurchschnittlich starker Zuwachs.%u201c60 Stunden pers%u00f6nliche Beratung pro Woche ...... stehen laut Auer f%u00fcr ein hohes Ma%u00df an Kundenorientierung. %u201eEin wichtiger Baustein unseres Erfolgs und ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ist die ausgedehnte pers%u00f6nliche Beratungszeit an all unseren Standorten. Unser Anspruch ist, f%u00fcr Kundentermine %u2026 stand nicht auf der Liste der erwarteten Umschreibungen, die Generaldirektor Markus Auer f%u00fcr 2024 als das beste Gesch%u00e4ftsjahr in 152 Jahren VKB-Geschichte wohl w%u00e4hlen w%u00fcrde. %u201eEs ist uns gelungen, unsere Profitabilit%u00e4t ganz grunds%u00e4tzlich zu heben, unsere Prozesse haben sich verbessert und wir haben ein Rekordergebnis erzielt. Daher ist der Blick auf 2025 ein wenig bitters%u00fc%u00df, wenn man das sinkende Zinsniveau und die l%u00e4ngste Rezession in der neueren %u00f6sterreichischen Geschichte bedenkt.%u201cText David Bauer%u0009 Foto%u0009 Cityfoto / Roland PelzlBitters%u00fc%u00df %u2026eine sehr vertrauliche Atmosph%u00e4re zu schaffen und gut vorbereitet zu sein. Da ist es am besten, wenn sich der Andrang in den Filialen gleichm%u00e4%u00dfig verteilt. Zudem ist unsere Klientel in der Regel Vollzeit berufst%u00e4tig %u2013 ein Kundentermin von 17:30 bis 19:00 Uhr in einer Filiale steht f%u00fcr die Flexibilit%u00e4t, die unsere Kunden sch%u00e4tzen.%u201c642 Mitarbeitende im gesamten Unternehmen ...%u2026 haben Auer zufolge ma%u00dfgeblich zum Rekordergebnis beigetragen. %u201eWer die letzten vier Jahre Teil der Bank war, hat miterlebt, wie wir vier Jahre in Folge erfolgreich waren. Wir bieten den Leuten eine Perspektive, wachsen personell und erschlie%u00dfen neue Standorte in mehr Bundesl%u00e4ndern. Wir haben in den letzten vier Jahren Meilensteine erreicht, die damals f%u00fcr viele unvorstellbar waren.%u201c21,9 % Wachstumbei Online-Sparformen & 24,4 % bei Sparbriefen ...... lassen einen Trend in %u00d6sterreich erkennen. In den vergangenen Jahren seien die Geh%u00e4lter um bis zu 30 Prozent gestiegen, was gr%u00f6%u00dftenteils f%u00fcr h%u00f6here Sparquoten gesorgt habe. %u201eEs ist ein bisschen Angstsparen, weil die Leute nicht so genau wissen, wo es jetzt hingeht. Drei Jahre Rezession f%u00fchren dazu, dass viele ihre Vorhaben %u2013 etwa ein Einfamilienhaus oder eine Wohnung zu kaufen %u2013 verschieben.%u201c30 % mehr Wohnbaukredite heuer im ersten Quartal ...... ist ein Lichtblick am Horizont der wirtschaftlichen Lage des Landes, oder? Jein. %u201eDas ist das erste Indiz daf%u00fcr, dass die Investitionsbereitschaft wieder zunimmt.%u201c Zur Wahrheit geh%u00f6re aber auch das niedrige