Page 52 - Demo
P. 52
52#3 Ihr arbeitet im Tandem als Gr%u00fcnderinnen mit verschiedenen Backgrounds. Wann sind eure unterschiedlichen PERSPEKTIVEN besonders wertvoll? Anja: Wir bringen beide unsere St%u00e4rken ein: W%u00e4hrend Julie f%u00fcr die technische Umsetzung und alles, was mit Zahlen zu tun hat, zust%u00e4ndig ist, bin ich der kreative Kopf, der sich auch viel um das t%u00e4gliche Gesch%u00e4ft und die Ideenfindung in unserer Design- und Digitalagentur k%u00fcmmert. Da erg%u00e4nzen wir uns als Schwestern einfach gut.#4 Viele sehen KI als Bedrohung oder Hype. Wie gelingt es euch, F%u00fchrungskr%u00e4ften und Teams die CHANCEN verst%u00e4ndlich zu machen? Text David BauerFoto Jana Mack#1 Der Einsatz von KI ist nicht nur eine Summe an Tools, sondern ein KULTURWANDEL. Ist man sich in Unternehmen dessen bewusst? Julie: Meist hat das Umdenken schon stattgefunden, wenn sich Unternehmen an uns wenden. Die gr%u00f6%u00dfere Herausforderung liegt dann darin, alle mitzunehmen %u2013 die Vorreiter im Team und jene, die z%u00f6gerlich sind. Und zu vermitteln, dass es nicht das eine Tool als Allheilmittel gibt, sondern Workflows mithilfe von KI individuell angepasst werden m%u00fcssen.Anja: Damit geht einher, sich eine ganzheitliche KI-Strategie zu %u00fcberlegen %u2013 nicht nur mit einigen Tools zu experimentieren, sondern diese unternehmerisch sinnvoll und gewinnbringend in bestehende Prozesse zu integrieren. Und den Datenschutz mitzudenken!#2 Wie gestaltet ihr eure WORKSHOPS, damit komplexe KI-Themen verst%u00e4ndlich und praxisnah werden? Julie: Wir starten mit einem Kick-off, bei dem wir uns ganz genau anschauen, welche Zeitfresser es in Unternehmen gibt und wo wir mit KI-L%u00f6sungen gezielt ankn%u00fcpfen k%u00f6nnen. Daraus ergeben sich Use Cases, f%u00fcr die wir die passenden Tools suchen, die die jeweiligen Teams dann direkt in der Praxis austesten k%u00f6nnen, statt sich in theoretischen Details zu verlieren.Mit %u201eSISTERHOOD%u201c begleiten die beiden Schwestern Anja und Julie Te%u00dfmann Unternehmen bei ihrer KI-Reise %u2013 speziell im Marketing %u2013, um l%u00e4stige Routineaufgaben durch Zeit f%u00fcrs Wesentliche zu ersetzen. Wie? Das fragen wir das Geschwisterpaar, das mit seinen Agenturstandorten in Wien und Berlin nicht nur die Br%u00fccke zwischen %u00d6sterreich und Deutschland schl%u00e4gt, sondern auch zwischen Menschen und der (f%u00fcr viele noch) gro%u00dfen Unbekannten.RoutiNE, danke!10Fragen an %u2026 Oft ist nicht klar, wie KI im Arbeitsalltag helfen kann %u2013 umso gr%u00f6%u00dfer sind dann die Aha-Momente. Anja Te%u00dfmannCo-Gr%u00fcnderin, SISTERHOOD