Page 43 - Demo
P. 43
43Der Mensch wird weiterhin eine zentrale Rolle spielen. Thomas WalzerLeiter Industry Service, T%u00dcV S%u00dcD in %u00d6sterreich und Central Eastern Europe%u2026 warum KI und Digitalisierung die Technik positiv beeinflussen T%u00dcV S%u00dcD betreut als Dienstleistungsunternehmen zahlreiche Kunden mit einem umfassenden Service-Portfolio in Bereichen wie Pr%u00fcfungen und Inspektionen, Zertifizierungen und Trainings. Thomas Walzer, Leiter des Bereichs Industry Service bei T%u00dcV S%u00dcD in %u00d6sterreich und Central Eastern Europe, erkl%u00e4rt, warum KI-Technologien sowohl intern als auch bei Kunden zunehmend an Bedeutung gewinnen und weshalb das Zusammenspiel von Menschen und Digitalisierung essenziell ist.#1 Unterst%u00fctzung f%u00fcr den Menschen Angesichts des Fachkr%u00e4fte- und Ressourcenmangels k%u00f6nnen nicht alle Unternehmensprozesse langfristig in der gew%u00fcnschten Intensit%u00e4t durch Personal abgedeckt werden. Besonders in der produzierenden Industrie und Technik wird KI eine entscheidende Rolle spielen, um betriebliche Abl%u00e4ufe zu unterst%u00fctzen und qualitativ aufzuwerten. KI kann viele Aufgaben in K%u00fcrze erledigen und dabei die menschliche Arbeit gezielt erg%u00e4nzen.#2 Weniger Ressourcenverschwendung und optimierte Prozesse KI spart personelle Zeitressourcen und erm%u00f6glicht den gezielten Einsatz von Fachkr%u00e4ften in anderen Bereichen. Im gesamten Produktionsprozess %u2013 von der Planung %u00fcber die Fertigung bis zur Qualit%u00e4tssicherung %u2013 tr%u00e4gt KI zur Prozessoptimierung bei. Gemeinsam k%u00f6nnen Mensch und KI die Abl%u00e4ufe effizienter gestalten und die Ressourcen gezielter nutzen. #3 Aufwertung des Arbeitsalltags des Einzelnen K%u00fcnstliche Intelligenz hilft, die Kompetenzen qualifizierter Mitarbeitender bestm%u00f6glich im Unternehmen einzusetzen. Dadurch k%u00f6nnen Expertinnen und Experten f%u00fcr h%u00f6herwertige T%u00e4tigkeiten gewonnen werden, die heute anders bewertet werden als fr%u00fcher. W%u00e4hrend KI Basiswissen unterst%u00fctzen soll, bleibt das spezifische Know-how der Fachkr%u00e4fte weiterhin unverzichtbar.#4 KI-Technologie sicher machenBei der betrieblichen Anwendung von KI gibt es auch Risiken. Diese reichen von rechtlichen Fragestellungen, %u00fcber Datensicherheit und Datenschutz bis hin zu Nachhaltigkeitsaspekten. T%u00dcV S%u00dcD unterst%u00fctzt Unternehmen bei der Einhaltung von Vorschriften und der Qualit%u00e4tssicherung bei der Nutzung von KI. Ein sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit KI muss gew%u00e4hrleistet sein. #5 Chance f%u00fcr die ZukunftThomas Walzer sieht K%u00fcnstliche Intelligenz nicht prim%u00e4r als Herausforderung, sondern als Chance. Aktuell werden KI-Anwendungen in Unternehmen noch zur%u00fcckhaltend angewandt, sodass wom%u00f6glich gro%u00dfes Potential ungenutzt bleibt. Entscheidend ist, mit der Zeit zu gehen %u2013 der Mensch und seine Kompetenzen m%u00fcssen dabei weiterhin eine zentrale Rolle spielen.