Page 96 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 96

Kriegsgebiet bewege“, sagt der Geschäftsführer.   Potential für Wachstum – ein Ende der globalen
                           Aber auch in anderen Teilen Afrikas kann es ge-  Wasserknappheit und -verschmutzung ist nicht in
                           fährlich werden – Personenschutz und ortskundige   Sicht. „Als österreichisches Unternehmen mit vor-
                           einheimische Begleitung sind Pflicht. In Nigeria   handener Felderfahrung haben wir gute Chancen
                           wurde Pregartbauers Auto einmal aufgehalten und   auf diesem Markt“, sagt er. Ganz verlassen will
                           der Geschäftsführer wurde von Jugendlichen aus-  man sich darauf aber auch nicht. In Zukunft will
                           geraubt – letztlich kam er aber noch glimpflich   sich das Unternehmen auch in Richtung indust-
                           davon.                                     rielle Abwasserreinigung weiterentwickeln und
                                                                      stärker den heimischen Markt bearbeiten. Pregart-
                           Zwölf Mitarbeiter arbeiten derzeit für die Wastewa-  bauer: „Auch in der Industrie  gewinnt  Nachhal-
                           ter Solutions Group. „Wir sind grundsätzlich eine   tigkeit und Ressourcenschonung immer mehr an
                           Kombination aus Ingenieursbüro und  Vertrieb“,   Bedeutung. Für Abwässer aus der Lebensmittel-
                           sagt Pregartbauer, die Fertigung der Anlagen wird   produktion oder auch von komplexeren Prozessen
                           großteils an andere österreichische Betriebe ausge-  wie zum Beispiel in der Holz-Industrie haben wir
                           lagert. Zukünftig sieht der Geschäftsführer großes   einige sehr gute Lösungen parat.“_





                   Der Digital Retrofit Guide ist ein praxisorientierter Handlungsleitfaden
                  für die Modernisierung von Maschinen und Anlagen im Hinblick auf die
                     Digitalisierung. Ein Best-Practice-Beispiel dafür kommt von WFL.
                                                     Foto | WFL


            So geht digitale


             Transformation




             Die Leitinitiative Digitalisierung, koordiniert von der oö. Standortagentur Business Upper Austria,
             unterstützt seit vier Jahren oberösterreichische Unternehmen und deren Mitarbeiter in der
             digitalen Transformation. Ein Best-of aktueller Projekte.

             # Qualifizierungsverbund Digitale Kompetenz       nen und Anlagen im Hinblick auf die Digitalisierung zu
                                                               modernisieren. Digitales Retrofitting statt Neukauf von
            Vom AMS OÖ und dem Wirtschaftsressort des Lan-     Maschinen bietet hier zahlreiche Vorteile: geringere In-
             des OÖ geförderte Schulungen unterstützen im „Qua-  vestitionskosten, keine aufwendigen Genehmigungs-
             lifizierungsverbund  Digitale  Kompetenz  &  IT-Security“   verfahren und weniger Schulungsaufwand. Im Projekt
             produzierende und produktionsnahe Unternehmen bei   DIRETRONET wird ein praktisches Unterstützungsum-
             betrieblicher Weiterbildung zur Förderung digitaler   feld für die regionale Industrie zum Retrofitting aufge-
             Kompetenzen. Eine spezielle Förderung gibt es für In-  baut. Den Digital Retrofit Guide zum Download sowie
             vestitionen in IT-Security sowohl für Hard- und Software   weitere Projekte aus der Leitinitiative Digitalisierung
         BEZAHLTE ANZEIGE  men  sind  aktuell  im  Qualifizierungsverbund  engagiert.   www.digitalregion.at.
             als  auch  für  Mitarbeiterqualifizierung.  108  Unterneh-
                                                               gibt es unter
             # Digitales Retrofitting

             Produzierende Betriebe sowie Anlagen- und Maschi-
                                                                      Gefördert aus den Mitteln der
                                                                      Leitinitiative Digitalisierung
             nenbauer stehen vor der Herausforderung, ihre Maschi-
                           96                                         des Landes Oberösterreich
   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101