Page 128 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 128

Wichtig sind
                    sinnvolle Home-
                     office-Rahmen-
                     bedingungen.
                      Mario Derntl
                    Geschäftsführer, Institut
                     für Arbeitsforschung









      ZUHAUSE IST ES



      DOCH AM SCHÖNSTEN?




                              Corona verändert unsere Arbeitswelt rasant – besonders deutlich zeigt sich
                              das beim Thema Homeoffice. Die Meinungen gehen auseinander, ob durch
                              das Arbeiten daheim Vor- oder Nachteile für Arbeitgeber entstehen. Sicher
                              ist: Auch nach der Krise werden viele Arbeitnehmer nicht mehr auf die neu
                              gewonnenen Freiheiten verzichten wollen.


                           Homeoffice ist bei A1 Telekom Austria kein neues   wo. Mahringer: „Denn Homeoffice alleine reicht
                           Thema: Schon lange vor Corona gab es dazu eine   uns nicht, wir nennen das Mobile Working. Es ist
                           Betriebsvereinbarung, seit dem ersten Lockdown   uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter von  überall
                           wird das Angebot aber viel stärker genutzt. „Co-  aus arbeiten können.“ Die Erfahrungen mit dieser
                           rona war sicher ein Katalysator. Eine Entwicklung,   neuen Form des Arbeitens seien rundum sehr posi-
                           die normalerweise fünf Jahre dauert, ist in drei   tiv. Das Ergebnis einer Mitarbeiterbefragung zeig-
                           Monaten passiert“, sagt Alfred Mahringer, Perso-  te eine Verbesserung in allen Bereichen, die Pro-
                           nalchef des Unternehmens. Nach dem Lockdown   duktivität der Angestellten sei in vielen Bereichen
                           im Frühjahr zogen es viele Mitarbeiter im Som-  deutlich  gestiegen.  „Auch  unsere  Kunden  waren
                           mer vor, weiterhin größtenteils von daheim aus zu   zufrieden, wir haben während des Lockdowns das
                           arbeiten. A1 Telekom stört das nicht – im Gegen-  beste Kundenfeedback aller Zeiten bekommen“,
                           teil. „Wir wollen Österreich digitalisieren, jetzt   sagt der Personalchef, „dass Menschen weniger
                           versuchen wir, diese Vision auch selbst zu leben“,   arbeiten, wenn sie daheim sind, sehen wir nicht.
                           sagt Mahringer. Etwa die Hälfte aller A1-Telekom-  Dafür müssen natürlich die Rahmenbedingungen
                           Mitarbeiter kann ihre Arbeit problemlos daheim   passen.“
                           erledigen  – circa  90  Prozent  von  ihnen  nutzen
                           dieses Angebot mittlerweile auch. Zumindest als   Dieser Meinung würde sich auch Mehrheit der
                           Mischform. „Wir haben drei Modelle entwickelt:   Arbeitnehmer anschließen. Laut einer Studie der
                           Beim ersten arbeitet man einen Tag pro Woche im   deutschen Krankenkasse DAK gaben 56 Prozent
                           Büro, beim zweiten zwei bis drei Tage und beim   der Befragten an, zuhause produktiver als im
        Text  Valentin Lischka
                           dritten vier  Tage“, erklärt Mahringer. Die rest-  Büro arbeiten zu können, zwei Drittel sagten zu-
        Foto  Gettyimages,
           A1 / Renée Del Missier  liche Zeit wird daheim gearbeitet – oder anders-  dem, dass es für sie im Homeoffice leichter sei,

                           128
   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133