Page 131 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 131

der schon vorab mittels einer App durch das neue   nach“, sagt der Gründer. Highlight in seinem Be-
            Eigenheim spaziert werden kann.             ruf ist für ihn der direkte Kontakt zu den Kunden
                                                        und Produzenten – der während dem ersten Lock-
            In den Anfangsjahren erleben die beiden Gründer   down stark reduziert werden musste. „Wir sind
            von MoxVR eine unglaubliche Achterbahnfahrt.   trotzdem gut durch die Krise gekommen, weil wir
            „Wir haben manchmal gedacht, jetzt explodiert   von einem Tag auf den anderen auf Lieferservice
            das Ding und wird richtig groß, am nächsten Tag   umgesattelt haben und auch Take-away-Jausensta-
            dachten wir dann wieder an das Zusperren“, erin-  tionen gemacht haben“, sagt Haschka, „nix hackln
            nert sich Mooslechner. Nach einem Auftritt bei der   bin ich einfach nicht gewohnt, nach zwei Tagen
            Start-up-Show „2 Minuten 2 Millionen“ kommt   zuhause herumsitzen wurde ich richtig nervös.“
            der vorläufige Höhepunkt, das kleine Unterneh-
            men wächst enorm schnell und stellt sechs neue   Zukünftig will Haschka – sobald möglich – stärker
            Mitarbeiter auf einmal ein. Mooslechner: „Damit   auf Verkostungen und Stammtische setzen, die in
            hätten wir uns fast übernommen, das nächste Tal   der Vergangenheit zu kurz gekommen seien. Un-
            der  Tränen war nicht fern.“ Mittlerweile sei es   terstützt wird er dabei ab Dezember von Somme-
            aber gelungen, ein gesundes und trotzdem starkes   lier Mathias Riepl, der unter anderem in London
            Wachstum zu etablieren. „Wir schaffen es, stetig   und als Chef de Rang im Mühltalerhof Erfahrun-
            weiterzuwachsen – und machen aber nicht mehr   gen sammelte._
            den Fehler wie früher, dass wir uns gezwungen
            sehen, gleich loszugaloppieren“, erklärt Mooslech-
            ner. Die Stärke des Unternehmens: Das Produkt ist
            im Vergleich zum Mitbewerb relativ billig – und
            unkompliziert. „Die Visualisierung ist HTML-ba-
            sierend und kann am Desktop, Smartphone und
            Tablet angezeigt werden. Unser Anspruch war
            auch, dass jeder damit umgehen kann“, sagt Moos-
            lechner.
            Die Coronakrise hilft MoxVR derzeit aus wirt-
            schaftlicher Sicht: Neues Geschäftsfeld sind etwa
            virtuelle Messerundgänge. „Corona ist sicher ein
            extremer  Wachstumsbeschleuniger  für uns, die
            nächste Herausforderung für uns ist, diesen Peak
            auch danach mitzunehmen.“





            Haschka  Weinbar

            Eigentlich ist Fabian Haschka ausgebildeter Volks-
            schullehrer. „Ich habe aber schnell gemerkt, dass
            das nichts für mich ist und meine Leidenschaft
            in der Gastronomie und dem Wein liegt“, sagt er.
            Haschka wird Barchef und Manager der Hillinger   Wer spinnt, der gewinnt!
            Weinbar und will nicht mehr zurück in die Schule.                                                    BEZAHLTE ANZEIGE
            Als sich sein damaliger Chef Leo Hillinger von sei-  Du hast DIE Idee? Dann bist du bei uns richtig! Wir haben
            nem Lokal in Linz trennen will, beschließt Hasch-  bereits über 280 Ideenspinner erfolgreich zum Markteintritt
            ka, die Weinbar zu übernehmen. „Die Gründungs-  begleitet. Die Aufnahme in das tech2b-Programm hilft, die
            phase  war  für  mich  relativ  easy,  weil  ich  einen   Geschäftsidee strukturiert und zielgerichtet zu entwickeln
            guten Steuerberater und zudem drei ausgezeich-  und am Markt umzusetzen.
            nete Mentoren hatte – und zwar Winzer Clemens
            Strobl, den Schnapsbrenner Hans Reisetbauer und   Konkret werden von uns innovative technologie-, design-
            meinen früheren Chef“, erinnert sich Haschka.   orientierte sowie medizintechnische Gründungsvorhaben
                                                           unterstützt. Neben strategischer Beratung und Mentoring
                                                           werden eine Infrastruktur, ein umfangreiches Netzwerk
            Heute hat Haschka mehr als 300 verschiedene
            Weine im Sortiment – für Linz ein sehr umfassen-  und finanzielle Förderung bereitgestellt.
            des Angebot. „Das Schöne am Wein ist, dass er nie   Mehr Infos unter www.tech2b.at.
            langweilig wird, es gibt so viele innovative junge
            Winzer, ständig kommen spannende Produkte


                                                                                            131
   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136