Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 WECHSELn wir endlich den Blickwinkel
Lifestyle Menschen Podcast

WECHSELn wir endlich den Blickwinkel

7. November 2025

Schweißausbrüche, Tränen, impulsive Reaktionen – so kennen wir die Wechseljahre vom Hörensagen. Martina Eberhart zeigt einen ganz anderen Blickwinkel auf: Warum diese Lebensphase der Schlüssel zu einem erfüllteren Leben sein kann. Und weshalb Unternehmen endlich handeln müssen.

30 Jahre lang Karriere. Mit 44 ein Burnout. Dass dahinter die Wechseljahre stehen, weiß sie damals noch nicht. Dann beginnt Martina Eberhart eine Ausbildung zur Kunst- und Psychotherapeutin. Heute begleitet sie Frauen durch die Wechseljahre und hilft Unternehmen dabei, dieses Tabuthema anzugehen: vom Change zur Chance – Wechseljahre als Türöffner zu sich selbst.

Die Rechnung

Die deutsche Volkswirtschaft verzeichnet laut einer Berechnung des Forschungsteams der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) von 2024 jährliche Kosten von 9,5 Milliarden Euro durch wechseljahresbedingte Auswirkungen, verbunden mit fast 40 Millionen Fehltagen. Bricht man das auf Österreich runter, kann man von einem wirtschaftlichen Verlust von 950 Millionen ausgehen. „Immer wieder höre ich: Warum wird denn jetzt so viel Lärm um dieses Thema gemacht?“, erzählt Martina Eberhart. Die Zahlen zeigen deutlich: Nicht hinzusehen kostet nicht nur Frauen Lebensqualität, sondern kann sich eine Gesellschaft schlichtweg nicht leisten.

Wenn der Schutzmantel fällt

Acht Jahre lang konnte Martina Eberhart nicht schlafen. Konzentrationsschwierigkeiten, Brain Fog, Reizbarkeit folgten. Kein Arzt, kein Therapeut erwähnte die Wechseljahre. „Östrogen und Progesteron sind wie ein Schutz für die Nerven“, erklärt sie heute. Sinken die Hormonspiegel, können alte Traumata hoch kommen. Überlebensstrategien können versagen. Frauen stehen vulnerabel da – aber auch bereit für Veränderung.

Mehr als Hitzewallungen

30 Wechseljahresbeschwerden, manche sprechen sogar von bis zu 70, können auftreten. Ein Drittel der Frauen bleibt beschwerdefrei. Ein Drittel spürt leichte Veränderungen. Ein Drittel erlebt erhebliche Beeinträchtigungen: Konzentrationsprobleme, Erschöpfung, Schlafstörungen, Depressionen und Angststörungen. Aber auch: neue Klarheit über eigene Bedürfnisse. Zum Beispiel den Mut, sich zu bewerben. Für Führungspositionen, die sie sich vorher nie zugetraut hätten.

Die Weichenstellung für später

„In den Wechseljahren stellen wir die Weichen für das Alter“, ist Eberhart überzeugt. Wer jetzt hinschaut, kann noch viel verändern. Ernährung umstellen, Krafttraining gegen Muskelabbau. Vor allem aber: sich selbst hinterfragen. Eine Phase, die zehn Jahre dauern kann. Zeit genug, die Frau zu werden, die man wirklich ist._

Werde die Frau, die du wirklich bist!

Martina Eberhart und Sabine Gebetsroither sind zwei Frauen mit einem Ziel: Frauen wieder in ihre Ursprungskraft zu bringen. In vier Modulen ab November 2025 im Seehotel Villa Brandauer in Strobl am Wolfgangsee. 

Hier gehts zum Retreat

Mit dem Code „Die Macher“:  50€ Rabatt bei Einzelbuchung oder 120€ bei Gesamtbuchung sichern!

Redaktion

  • Susanna Winkelhofer

Fotos

Antje Wolm

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1256
  • Unternehmen 878
  • Zukunft 1519
Weitere Artikel
Allgemein Lifestyle Menschen Zukunft

Die Offisy Christmas Charity geht in die fünfte Runde

7. November 2025

Zum fünften Mal startet Offisy die Christmas Charity – und auch in diesem Jahr geht der gesamte Reinerlös an das

Menschen Unternehmen

Steueroptimierte Lagerlösungen für verbrauchsteuerpflichtige Waren

7. November 2025

Das DACHSER Logistikzentrum Linz bietet ein offiziell lizenziertes Verbrauchsteuerlager, in dem DACHSER selbst als steuerpflichtiger Betreiber gegenüber der Finanzlandesdirektion (FLD)

Schon gewusst

Energie AG als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet

6. November 2025

Wirtschaftskammer Oberösterreich würdigt Engagement in der Lehrlingsausbildung mit INEO-Award in der Kategorie Mittelbetriebe Die Energie AG Personalmanagement GmbH, eine 100%

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO