

Rückzug zwischen Meer und Felsen in der Provence
Ein Gästehaus, fünf Zimmer und eine Aussicht, die im Gedächtnis bleibt. Das Le Cap Cassis vereint unaufdringlichen Stil mit echter Gastfreundschaft. Margit Dittrich führt seit über 20 Jahren ihre eigene Unternehmensberatung – die personalmanufaktur – und hat sich mit dem Le Cap Cassis ihren Kindheitstraum erfüllt, ein eigenes Hotel zu führen. Und dann ist da noch Klaus Dittrich, der in den letzten 20 Jahren als CEO der Messe München immer schon gerne Menschen verbunden hat. Das macht er hier nun im kleinen Rahmen.
Die beiden haben ein Refugium geschaffen, das sich auf das Wesentliche konzentriert: persönlichen Service und das Gefühl von Ankommen. Die Zimmer sind individuell gestaltet, das Frühstück hausgemacht (und so gut, dass allein das schon als Reisemotiv reichen würde), und dann ist da noch diese Atmosphäre: Sie ist eine persönliche Einladung, um zur Ruhe zu kommen. Ob am Infinitypool, bei einer Wanderung in die Calanques oder einer Weinprobe in den umliegenden Gütern – hier geht es nicht um übertriebenen Luxus, sondern um Erlebnisse, die bleiben.
ein Hideaway aus der Kollektion der Reise-Inspirationsplattform charmingplaces.de
Wir verlosen unter allen Einsendungen mit der richtigen Lösung des Rätsels 3 Übernachtungen für 2 Personen im Le Cap Cassis.
Schick uns gerne eine Mail mit der Antwort und den Kontaktdaten an gewinnen@machermediahouse.at.
Einsendeschluss ist der 21.5.2025.
Die Gewinner werden schriftlich verständigt.
Fakt oder Fake?
Welchen Ausspruch prägte der französische Dichter Frédéric Mistral über die Küstenstadt Cassis?
a) „Wer Paris gesehen hat, aber nicht Cassis, hat nichts gesehen!“
b) „Frankreich ist eine Blume, aber ohne Cassis würden ihr die Blüten fehlen.“
Ludovic Beyan
Smalltalk, Visitenkarten, Statusgehabe. So stellt man sich ein Netzwerkevent vor. Und dann kommt alles ganz anders. Bei der Businesskonferenz „Future
Seit über 50 Jahren ziehen die Oberösterreichischen Stiftskonzerte Kulturbegeisterte in die geschichtsträchtigen Mauern der Stifte des Landes. Hinter der Erfolgsgeschichte
RWA setzt auf Führungspersönlichkeit mit Industrieerfahrung – Katharina Ernst steigt in Geschäftsführung bei GENOL und WAV ein Die RWA Raiffeisen