Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 CORE smartwork zieht in neues Büro und stärkt Technikteam
Das neue Büro bietet dem CORE smartwork Team nicht nur räumlich mehr Platz, sondern auch mehr Raum für Entwicklung, Austausch und Innovationen.
Schon gewusst

CORE smartwork zieht in neues Büro und stärkt Technikteam

1. April 2025

Modernes Büro innerhalb der Future Zone ist neues Zuhause von CORE smartwork und bietet noch mehr Platz für ein verstärktes Technikteam

Ende Februar 2025 hat CORE smartwork sein Büro innerhalb der Future Zone bezogen. Die neuen Räumlichkeiten bieten mehr Platz, eine moderne Ausstattung mit durchdachter Einrichtung sowie ergonomische Arbeitsplätze. Das erhöhte Platzangebot schafft erweiterte Möglichkeiten für das Technikteam, das in den vergangenen Monaten erweitert wurde. Durch die Nutzung interner Entwicklungskapazitäten soll in Zukunft die Zufriedenheit von CORE smartwork-Kunden noch weiter gesteigert werden.

Gurten, 1. April 2025 – „Die bisherigen Flächen haben ihre Kapazitätsgrenzen erreicht. Das neue Büro innerhalb der Future Zone bietet mehr Platz und wird den steigenden Anforderungen gerecht. Das Team profitiert von einer modernen Ausstattung mit hellen Möbeln, einer durchdachten Einrichtung und ergonomischen Arbeitsplätzen“, freut sich Patrick Strauß, Geschäftsführer von CORE smartwork. Ein gewachsenes Team von Technikern, das im neuen Büro ausreichend Platz vorfindet, treibt die Inhouse-Entwicklung gezielt voran.

Raum für Kreativität
Insgesamt bietet der neue Arbeitsbereich eine angenehme Atmosphäre. So unterstützen höhenverstellbare Schreibtische die Gesundheit. „Alle im Team haben ab sofort ihren festen Arbeitsplatz. Desk Sharing gehört der Vergangenheit an. Auch das bedeutet entspannteres Arbeiten“, freut sich Patrick Strauß. Platzbedarf entstand unter anderem durch die Verstärkung des Technikteams in den vergangenen Monaten.

Entwicklung für Kundinnen
„Wir setzen zukünftig verstärkt auf interne Entwicklungskapazitäten. So können wir noch schneller und flexibler auf Kundenwünsche eingehen“, erläutert Patrick Strauß. Weiterhin arbeitet das Unternehmen mit externen Partnern zusammen, etwa der lab73 GmbH aus Wels. Besonders gut kennt Paul Wiesinger das Produkt. Er ist Mitbegründer von lab73 und war auch schon vor der Gründung seines Unternehmens für CORE smartwork tätig.

Neue Leitung des Technikteams
Seit November 2024 leitet Marie-Luise Prey das Technikteam bei CORE smartwork. Sie blickt auf mehr als zehn Jahre Erfahrung im Unternehmen und eine Ausbildung zur Scrum Masterin zurück. Prey ist bekannt für ihre empathische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ihre Expertise. Ihr Engagement gilt dem Teamzusammenhalt. Sie moderiert seit 2023 die unternehmensweite, zweiwöchentlich stattfindende Retro, ein fester Bestandteil der CORE-Kultur.

Corporate Data
Vernetze Mitarbeiter. Stifte Sinn! – so lautet die Leitidee des 2012 gegründeten Unternehmens in Gurten, Oberösterreich. CORE smartwork bietet ein einzigartiges Kommunikationstool für erfolgreiches Mitarbeiterbeziehungsmanagement zum Aufbau und zur Pflege einer nachhaltigen Arbeitgebermarke. Als Mitarbeiter-App deckt CORE alle Bereiche der internen Kommunikation, Organisation, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterentwicklung ab und etabliert erfolgreiches Employer Branding. CORE smartwork ermöglicht Kommunikation auf einem neuen Level und macht Unternehmen und Netzwerke mit der Digitalisierung von internen Prozessen zur intelligenten Organisation. Einmal jährlich veranstaltet CORE smartwork das Employer Branding Forum, eine von Österreichs führenden Veranstaltungen zu den Themen Arbeitgebermarke und Mitarbeiterbeziehungsmanagement. Geschäftsführer von CORE smartwork ist Patrick Strauß.

Mehr Informationen unter: www.core-smartwork.com

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

CORE smartwork

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 876
  • Menschen 1162
  • Unternehmen 829
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
Schon gewusst

Mit Innovation in die Zukunft: SCHMACHTL startet neue Ära

23. Mai 2025

Mit frischer Führung und klarer Vision richtet SCHMACHTL den Blick konsequent nach vorne. Der Fokus liegt auf innovativen Automatisierungslösungen und

Schon gewusst

Weiter auf Wachstumskurs – EV Group eröffnet Niederlassung in Singapur

23. Mai 2025

EV Group (EVG), ein führender Anbieter von innovativen Prozesslösungen und Know-how zur Umsetzung zukunftsweisender Halbleiterdesigns und Ansätze zur 3D-Integration von

Schon gewusst

Die Sieger*innen des MUL:idea Ideenwettbewerbs stehen fest

22. Mai 2025

Die Montanuniversität Leoben und das ZAT Leoben blicken zurück auf einen inspirierenden Abend voller Innovation und Gründergeist: Bei der Startup

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO