

KTM, die Signa Gruppe oder zuletzt das österreichische Traditionsunternehmen Palmers – Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung sind derzeit in aller Munde. Doch die tatsächliche Umsetzung ist oft mit Herausforderungen verbunden.
Deswegen haben wir zwei echte Experten zu diesem Thema eingeladen. Thomas Kurz, Partneranwalt im Bereich Insolvenzrecht bei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte, und Michael Haiböck, Rechtsanwalt in eben jenem Bereich, sprechen mit Podcast-Host Melanie Kashofer in dieser Folge darüber:
wie ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung abläuft
welche Vor- und Nachteile es dabei gibt
wie man das Thema Insolvenz am besten im Unternehmen kommuniziert
und was aus Gläubiger- oder Lieferantensicht beachtet werden muss.
Mehr zu Haslinger / Nagele Rechtsanwälte: https://www.haslinger-nagele.com/
MMH
Harald Mayer verstärkt Geschäftsführung von Wojnar’s Linz/Wien, 4. September 2025 – Mit 18. August 2025 hat Mag. Harald Mayer (47)
Eine Fahrt, sieben Runden, drei Minuten pro Pitch. Am 3. September wurde die Linzer Grottenbahn zur ungewöhnlichen Bühne für Oberösterreichs
Wie wäre das, wenn es eine Gebrauchsanweisung für deinen Körper gäbe? Eine, die erklärt, welche Ernährung die passende für dich