Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Interview ohne  Fragen mit Sabine Wimmer
Menschen

Interview ohne Fragen mit Sabine Wimmer

7. Oktober 2024
Sie ist selbst der beste Beweis dafür, dass Mut zur Veränderung oft belohnt wird. Als Quereinsteigerin mischt sie die Personalbranche auf und verbindet Menschen (natürlich gerne auch Quereinsteiger) mit Unternehmen. Im Podcastinterview erzählt sie, was es braucht, damit es ein „perfect match“ wird. Ein kleiner Vorgeschmack –  ohne Interviewfragen.

… ?

Sabine Wimmer: Spontaneität kann einen ganz weit bringen. 

… ?

Sabine Wimmer: Veränderungen bringen oft große Chancen mit sich. Ich beobachte manchmal Kinder, die ganz neugierig etwas machen, was sie noch nie gemacht haben. Sie spüren die Spannung, sie haben Freude daran und das ist, glaube ich, die Lösung für das Thema Veränderung: offen sein, auf Dinge selbstbewusst zugehen. 

… ?

Sabine Wimmer: Ja, das Gehalt ist oft eine Schlüsselfrage, wo man einerseits schauen muss, wie man den Wünschen des Bewerbers entgegenkommen kann, aber auch darauf zu achten hat, wie die Gehaltsrange des bestehenden Teams ist und wie das zusammenpasst. 

… ?

Sabine Wimmer: Ich nehme mir ganz viel Zeit, den Menschen kennenzulernen. Meistens ist es dann ein Gespräch, das sowohl fachlich als auch persönlich wird. Vieles muss man auch aus der Nase kitzeln. Dabei kümmere ich mich mit viel Herzblut und Empathie um die Menschen – damit sie die richtige Arbeitsstelle für ihre Passion finden. Und das Unternehmen gleichzeitig eine Arbeitskraft findet, die es wertschätzt. 

… ?

Sabine Wimmer: Ich versuche auch herauszufinden, welche Quereinsteiger für diesen Job passen können. Ich selber bin eine Quereinsteigerin, die aus dem Bankfinanzwesen kommt und im Personalwesen sozusagen ihr Herz verloren hat. Die Erfahrung aus der Finanzbranche kann ich immer gebrauchen, sei es privat oder eben auch, um die Banken gut beraten zu können. Ich glaube, genau das ist die Zukunft – dass man viele Berufe im Laufe der Jahre erlernt und von all diesen etwas mitnehmen kann. Damit schafft man sich einen Perspektivenwechsel. Und der ist wichtig, denn die ganze Welt verändert sich – man muss flexibel und offen bleiben._

Quereinsteiger bringen neue Perspektiven ins Unternehmen.
Sabine Wimmer
Recruiterin, hr-vision

Redaktion

  • Susanna Winkelhofer

Fotos

privat

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 884
  • Menschen 1204
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

VIVATIS-Gruppe weiter auf Wachstumskurs

3. September 2025

Mehrheitsbeteiligung: Maresi steigt bei Salvia in Kroatien ein Die zur österreichischen Lebensmittelgruppe VIVATIS gehörende MARESI Austria GmbH mit Sitz in

MACH ES! Podcast

Wie Moos unsere Räume revolutioniert

3. September 2025

In dieser Folge widmen wir uns der erstaunlichen Kraft der Natur auf unser Wohlbefinden und Produktivität. Und der Frage, wie

Schon gewusst

Erfolgreicher Lehrstart: Energie AG begrüßt 36 neue Lehrlinge

2. September 2025

Den ersten Schritt ins Berufsleben setzten gestern, 1. September 2025, 36 Jugendliche bei der Energie AG in Gmunden. Sie starten

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO