Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Die Lehre als Startvorteil

8. Februar 2021

Lehrausbildung als Startvorteil
08.02.

Siemens bildet aktuell rund 90 Lehrlinge in seiner Lehrwerkstatt in Linz aus. Dabei werden den Jugendlichen vor allem Zukunftstechnologien wie Selbstfahrende Fahrzeuge oder Augmented Reality nähergebracht. An Lerninseln werden im Trainingscenter reale Projekte in kleinen Teams bearbeitet und die Lehrlinge so auf den Praxiseinsatz im Unternehmen vorbereitet.

„Qualifizierung erhöht nicht nur die Arbeitsplatzsicherheit, sondern erleichtert auch den Einstieg in den Arbeitsmarkt. Insbesondere eine Lehrausbildung ist gerade jetzt in der Krise ein klarer Startvorteil auf dem Jobmarkt“, sagt Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. Bundesminister Martin Kocher verwies auf die Joboffensive, als wichtigstes Aus- und Weiterbildungsprogramm auf Bundesebene: „Oberste Priorität hat derzeit die Bewältigung der Pandemie. Gleichzeitig ist es wichtig, die Menschen jetzt zu qualifizieren, um gut vorbereitet zu sein, wenn es nach der Krise wieder bergauf geht. Mit der Joboffensive leisten wir dazu einen essentiellen Beitrag und schaffen allein in diesem und nächstem Jahr rund 100.000 zusätzliche Ausbildungsplätze in Zukunftsbranchen.“

Josef Kinast, der Standortleiter von Siemens in Linz, verwies darauf, dass sein Unternehmen, so wie auch die Industrie insgesamt, mit Zuversicht in die Zukunft blicke: „Entscheidend ist natürlich der Impffortschritt, aber sobald weitere Öffnungsschritte erfolgen, wird sich auch der Arbeitsmarkt rasch erholen“, so Kinast.

v.l.n.r.: Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Standortleiter von Siemens Linz Josef Kinast, Arbeitsminister Martin Kocher

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Katharina Ecker
Fotos
Land OÖ/Denise Stinglmayr
Erschienen
8.2.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO