Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Von Gurten aus in die ganze Welt
Schon gewusst

Von Gurten aus in die ganze Welt

28. Juni 2022

Von Gurten aus in die ganze Welt

Und die ist richtig erfolgreich. Denn es gibt beispielsweise kaum ein Auto auf Europas Straßen, bei dessen Produktion Fill nicht die Hände im Spiel hatte. Und die Nachfrage ist auch weiterhin groß, trotz Engpässen und Lieferkettenproblematik. Das führt Geschäftsführer Andreas Fill vor allem auf eine Sache zurück: „Mit der E-Mobilität kam für uns ein Quantensprung in der Beschleunigung von Aufgangseingängen.“ 70 Prozent ist dort der Anteil der Autoindustrie derzeit.

Aber auch die Skiindustrie erlebt seit Corona gewissermaßen einen zweiten Frühling. Fill hat die Trendwende frühzeitig erkannt und liefert passgenaue Produktionsmaschinen, die noch ein weiteres Problem lösen: den Arbeitskräftemangel. Denn bei den Maschinen gilt: so viel automatisiert, wie es nur geht. Angst vor Nachahmern hat man aber nicht: „Der Kunde kauft nicht nur die Maschine, sondern wir liefern den kompletten Prozess. Er bekommt eine Turnkeylösung. Das kann man nicht mehr so einfach kopieren“, weiß COO Günter Redhammer.

Employer-Branding wird hier groß geschrieben

Den Mitarbeitermangel spürt natürlich auch Fill. Aktuell beschäftigt der Standort Gurten rund 130 Softwaretechniker:innen, 20 weitere könnten auf der Stelle anfangen. Doch anders als andere Unternehmen will man sich nicht am „War of Talents“ beteiligen. Stattdessen bildet man vielversprechende Talente einfach selbst aus. Und zwar im Fill Future Lab. Dieses ist seit gut einem Jahr in Betrieb und von Anfang an ein voller Erfolg. Das Ziel: „Jedes Kind in der Region soll mindestens einmal bei Fill im Future Lab gewesen sein“, erklärt Andreas Fill.

Aber auch in Sachen On-Boarding hat Fill eine ganz eigene Strategie. Zum Start neuer Mitarbeiter:innen gibt es ein gemeinsamen Welcome-Breakfast: „Die Geschäftsführung geht mit den neuen Mitarbeiter:innen frühstücken, um den Start zu erleichtern.“

Weitere innovative Projekte stehen schon in den Startlöchern

Etwa der Power Cube. Die Planung für Fills neustes Bauprojekt ist bereits in vollem Gange. Ursprünglicher Plan war „nur“ ein überdachter Parkplatz. Im Power Cube finden aber nicht nur 550 Autos Platz, auch die Logistikhalle wird vergrößert. Doch selbst das wäre für Fill-Maßstäbe noch zu wenig. Deshalb entsteht auf 20 Meter Höhe ein kleines Service-Areal mit Lokal, Barbershop, Friseur und Beauty-Oase.

(c) BM Weirethmayer GmbH

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Laura Brunner
Fotos
(c) BM Weirethmayer GmbH
Erschienen
28.6.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 593
  • Karriere 879
  • Menschen 1185
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgreiche Wissenschaftlerin im Bereich der Werkstoffe

18. Juli 2025

Leoben, 18. Juli 2025 – Ass.-Prof. Dr. Verena Maier-Kiener vom Department Werkstoffwissenschaften konnte einen Artikel über das mechanische Verformungsverhalten im

Schon gewusst

75 Prozent der Österreicher fürchten Hitzewellen

17. Juli 2025

Zahl der Klimaanlagen in Privathaushalten verdoppelt Nach den hohen Temperaturen in Österreich schon Anfang Juli halten Meteorologen in diesem Sommer

MACH ES! gesund Podcast

Der Wald als Gesundmacher

17. Juli 2025

Stell dir vor, du gehst barfuß durch den Wald. Die Luft ist klar, das Laub raschelt, und mit jedem Schritt

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO