Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Erfolg ist, was du daraus machst!
Schon gewusst

Erfolg ist, was du daraus machst!

22. April 2022

Erfolg ist, was du daraus machst!

Festival mit Mutmacherinnen auf der Bühne

In diesem Jahr steht das Festival, das neben Bregenz auch in München, Zürich, Wien und Graz stattfindet, unter dem Motto: „The future is now – make a difference“. Top-Speakerin beim Female Future Festival Bodensee ist Miriam Höller . Sie selbst musste schwere Schicksalsschläge verkraften – die Stuntfrau brach sich nicht nur beide Beine und musste ihren Beruf aufgeben, auch ihr langjähriger Lebenspartner, Hannes Arch, verstarb bei einem Flugzeugabsturz und hinterließ eine große Lücke. Viele würden hier aufgeben, für Miriam Höller war dies keine Option. „Es ist eine aktive Entscheidung, sich Niederschlägen und Veränderungen mutig zu stellen“, sagt sie. Und dann den Grundstein zu legen für die neue Zukunft: sich bewusst zu machen, was verloren ist und was man trotzdem gestalten kann. Heute ist sie erfolgreiche Speakerin und macht Menschen Mut zur Veränderung.

 

New Work, Finanzen, Diversity und vieles mehr

Weitere Gäste auf der Bühne sind diesmal die Finanzexpertin Christiane Holzinger . Die Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Österreich gibt beim Female Future Festival Tipps, wie frau sich fürs Alter absichern kann und stellt Finanzstrategien vor, die sich einfach umsetzen lassen. Die Investorin bei „2 Minuten-2 Millionen“, Katharina Schneider , ist ebenso in Bregenz wie die erfolgreichen Podcasterinnen von „Coachgeflüster“, Sinah Edhofer und Leonie-Rachel Soyel . Und Magdalena Rogl , die Project Leaderin für „Diversity & Inclusion“ bei Microsoft Deutschland, gibt Einblicke, wie sich Schlagworte wie New Work, Diversität und Teamführung im beruflichen Alltag erfolgreich unter einen Hut bringen lassen.

Braucht es eigentlich noch Starthilfe für weibliche Karrieren?

Nicht nur die Gründerinnen des Festivals, Patricia Zupan-Eugster und Verena Eugster , sagen Ja. „Wir haben es als Unternehmerinnen immer wieder erlebt, dass viele Frauen großes Potential haben. Doch warum sehen wir so wenig in den Führungsetagen? Warum gründen Frauen viel seltener als Männer? Warum trauen sie sich nicht zu, den nächsten Schritt zu setzen?“

Ihre Antwort war das Female Future Festival. Ein Tag, ein Ort, viele Top-Speakerinnen, die zum Nachahmen anregen. Die den Besucherinnen mehr Mut zur Sichtbarkeit machen, wie auch den nötigen Schubs in Richtung Karriere geben können. Eine Konsequenz daraus: der einmalige Festivaltag in Bregenz wuchs dank seiner großen Beliebtheit zu einer kleinen Tour. Mittlerweile begrüßt das erfolgreiche Schwesternduo ihre Besucherinnen auch in Zürich, Graz, Wien und München.

Weitere Programminfos: Neben den Talks auf der Bühne können die Besucher:innen an Masterclasses teilnehmen und die Networking-Lounge besuchen. Neu ist die „I love my job“-Stage, auf der ein eigenes Programm, Interviews und mehr seinen Platz finden. Auch für Kinderbetreuung vor Ort ist gesorgt.

Mehr Informationen: female-future.com

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
SWW
Fotos
(c) Birgit Riedmann
Erschienen
22.4.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 884
  • Menschen 1204
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

Beste Stimmung beim traditionellen Sommerfest der Salzburg Wohnbau

5. September 2025

Salzburg Wohnbau lud auch dieses Jahr wieder zum Sommerfest für und mit ihren Geschäftspartnern und Mitarbeitenden ein. Rund 300 Gäste

Karrieresprung

Karrieresprung bei Wojnar’s

4. September 2025

Harald Mayer verstärkt Geschäftsführung von Wojnar’s Linz/Wien, 4. September 2025 – Mit 18. August 2025 hat Mag. Harald Mayer (47)

Schon gewusst

Pitch Perfect im Märchenland

4. September 2025

Eine Fahrt, sieben Runden, drei Minuten pro Pitch. Am 3. September wurde die Linzer Grottenbahn zur ungewöhnlichen Bühne für Oberösterreichs

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO