Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

25 Millionen Euro für die Spitzenforschung

29. September 2022

Große Investition in Spitzenforschung
29.09.

Der kräftige Schub für den Wissenschafts- und Forschungsstandort Oberösterreich beginnt offiziell am 1. Jänner kommenden Jahres. Ab diesem Zeitpunkt investiert das Land bis Ende 2025 insgesamt 25 Millionen Euro in die Johannes Kepler Universität. Da es sich bei der Rahmenvereinbarung um eine mehrjährige finanzielle Verpflichtung des Landes handelt, wird diese dem Landtag in der kommenden Sitzung am heutigen Donnerstag vorgelegt.

Laut Landeshauptmann Thomas Stelzer bekomme die JKU mit dem Geld Planungs- und Finanzierungssicherheit. Unter anderem könnten dadurch Schwerpunkte gezielter weiterentwickelt werden. Bereiche, die von der Förderung profitieren, sind laut ihm das Forschungs- und Wissenschaftsressort, die Digitalisierung und der Ausbau des Linzer Instituts of Technology. „Neben der Forschung selbst leistet die Johannes Kepler Universität auch einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von Forscher:innen, Fachkräften sowie zur Gewinnung von Spitzenkräften aus dem Ausland. Jede Investition in die JKU ist auch eine Investition in die Zukunft unserer Heimat.“

Jede Investition in die JKU ist auch eine Investition in die Zukunft unserer Heimat.

Thomas Stelzer (Landeshauptmann)

Erste Anlaufstelle

Es soll auch unter anderem eine Erstanlaufstelle für interessierte Unternehmen geschaffen werden. Die sollen mit den richtigen Ansprechpartner:innen der Universität vernetzt werden. „Durch die enge Vernetzung von JKU und Land Oberösterreich können wir noch stärker auch international auf uns aufmerksam machen. Zugleich wird damit eine Forschungspolitik aus einem Guss sichergestellt – Politik, Wissenschaft und Wirtschaft verfolgen gemeinsame Ziele“, weißt Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner auf die Wichtigkeit Vereinbarung hin.

Für Unirektor Meinhard Lukas ist die Rahmenvereinbarung gerade für „die Lösung der globalen Herausforderungen bedeutend.“

v.l.: JKU-Rektor Meinhard Lukas, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Michael Prieschl
Fotos
Land OÖ/Mayr
Erschienen
29.9.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO