Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Die Kunst, eine Preisverleihung zum Erlebnis zu machen
Schon gewusst

Die Kunst, eine Preisverleihung zum Erlebnis zu machen

30. September 2022

Die Kunst, eine Preisverleihung zum Erlebnis zu machen

Unter dem Motto „let‘s party!“ fand am 29. September 2022 erneut die Caesar-Preisverleihung im Design Center in Linz statt. In insgesamt dreizehn Kategorien wurden 39 Caesaren für unterschiedlichste Projekte überreicht. Neu und kategorieübergreifend wurde heuer die Themen-Kategorie „Nachhaltigkeit kommunizieren“ ausgeschrieben. Damit unterstreicht die Fachgruppe den eingeleiteten Weg in der Sparte Informaiton und Consulting und animiert dazu, sich dieses langfristig überlebenswichtigen Themas anzunehmen. Denn es gilt: unter dem Motto „Wissen schafft Nachhaltigkeit“.

Die erfolgreichsten Projekte dieses Jahres waren von der Agentur Fredmansky , gefolgt von Reichl und Partner, Gruppe am Park und upart. Die Sieger:innen und Nominierten werden 2023 am nationalen Werbepreis Austriacus teilnehmen. Das Event wurde Live übertragen und kann auch einige Wochen im Nachhinein noch angeschaut werden.

Bei diesem Wettbewerb, bei dem die Entscheidungen in manchen Kategorien nur durch Nuancen entschieden worden sind, ist eine Nominierung – wie beim Oscar – schon eine Auszeichnung für sich.

Christoph Schumacher, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation













Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Lea Gutenthaler
Fotos
Ness Ruben
Erschienen
30.9.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

Oberösterreich handelt und investiert

9. Juli 2025

Wirtschafts-Landesrat Markus ACHLEITNER: Bauwirtschaft sichert Arbeitsplätze und Wohlstand Die Bauwirtschaft ist ein wesentlicher Konjunkturfaktor – gerade in Oberösterreich. Daher fand

Karrieresprung

Karrieresprung bei NEVEON

9. Juli 2025

Führungswechsel bei NEVEON: Henning Frings folgt auf Jürgen Kleinrath als CEO der Schaumstoffsparte Jürgen Kleinrath, CEO der NEVEON, gibt seine

MACH ES! Podcast

Wie studieren wir (in) Zukunft?

9. Juli 2025

Und wie gestaltet man eine Universität für das digitale Zeitalter? In dieser Folge widmen wir uns genau diesen spannenden Fragen.

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO