Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

voestalpine hat Primetals Technologies einen Auftrag für einen 180-Tonnen- Elektrolichtbogenofen Ultimate erteilt, der am Standort Linz errichtet werden soll.

15. Januar 2024

Primetals Technologies errichtet Elektrolichtbogenofen für Green Steel Transformationsprojekt in Österreich
15.01.

Der Ultimate Elektrolichtbogenofen wird eine Schlüsselrolle in voestalpines Green Transition Programm greentec steel spielen. Als erster Schritt in diesem ehrgeizigen Dekarbonisierungsprogramm, wird an den Standorten der voestalpine Linz und Donawitz jeweils ein Elektrolichtbogenofen installiert.

Neueste Generation von Elektrolichtbogenöfen

Primetals Technologies wird den Ultimate Elektrolichtbogenofen (auch EAF Ultimate) das Entstaubungssystem, das Abwärmerückgewinnungssystem, die elektrische Kompensation zur Netzstabilisierung sowie das Materialhandling für Legierungs- und Zusatzstoffe liefern. Der Auftrag umfasst zusätzlich die gesamte Basis- und Prozessautomatisierung, das Stromversorgungssystem und das Robotersystem LiquiRob, um die Effizienz und Arbeitssicherheit der Anlage zu erhöhen.

„Wir freuen uns sehr, unsere enge und langjährige Partnerschaft mit der voestalpine zu stärken und sie auf ihrem Weg zur CO2-Neutralität zu unterstützen. Der Elektrolichtbogenofen Ultimate gehört zu unserer neuesten Generation von Elektrostahlwerken und ist bekannt für seine Rohstoffflexibilität, seinen vollautomatischen Betrieb, seine fortschrittlichen Regelungen und seine Umwelteffizienz. Mit dieser Technologie ist voestalpine für eine Zukunft der grünen Stahlproduktion gut gerüstet“, so Andreas Viehböck, Head of Upstream bei Primetals Technologies.

Hochmodernes Automatisierungssystem

Zum Automatisierungsumfang gehört die neueste Generation des webbasierten Prozessleitsystems DCS, das Engineering- und Betriebsteams in der gleichen Umgebung vereint. Dieses System gewährleistet eine intuitive Systembedienung und eine erstklassige Unterstützung für die Instandhaltung der Anlagen. Das Level-2-Automatisierungssystem wird bereits mit einer Regelung und Berechnung des CO2-Fußabdrucks im Elektrostahlwerk ausgeführt.

Die gesamte Anlage beinhaltet Lösungen, die für eine umweltfreundliche Stahlproduktion erforderlich sind. So wird beispielsweise das Wärmerückgewinnungssystem einen Großteil der Abwärme in Dampf umwandeln, der dann in andere Produktionseinheiten zurückgeführt und verwendet wird.

Weltmarktführer

Die voestalpine ist ein globaler Stahl- und Technologiekonzern mit Hauptsitz in Linz, Österreich, und ein führender Partner der Automobil- und Konsumgüterindustrie sowie der Märkte für Luft- und Raumfahrt, Erdöl und Erdgas. Darüber hinaus ist das Unternehmen Weltmarktführer bei Eisenbahnsystemen, Werkzeugstahl und Spezialprofilen. voestalpine bekennt sich zu den globalen Klimazielen und hat mit dem greentec steel Programm einen Plan zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion.

Über Primetals Technologies Austria GmbH

Primetals Technologies Austria GmbH ist mit rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Linz einer der wichtigsten Standorte von Primetals Technologies, Limited, mit Hauptsitz in London (Großbritannien). Das Unternehmen ist ein technologischer Pionier und ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, Anlagenbau und Lifecycle-Services für die Metallindustrie.

Das komplette Technologie-, Produkt- und Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst ganzheitliche Lösungen für Elektrik, Automatisierung, Digitalisierung und Umwelttechnik und deckt sämtliche Schritte der Wertschöpfungskette in der Eisen- und Stahlproduktion – vom Rohstoff bis zum Fertigprodukt – sowie modernste Walzwerkslösungen für NE-Metalle ab.

Die Kompetenzen in Linz umfassen: Eisen- und Stahlerzeugung, Strangguss, Endless Strip Production, Walzwerkstechnik, Automation, Umwelttechnologien, Mechatronik, Lifecycle-Services, Digital Transformation and Smart Production sowie Green Steel. Primetals Technologies ist ein Unternehmen der Mitsubishi Heavy Industries Group und beschäftigt weltweit etwa 7.800 Mitarbeiter. Wenn Sie mehr über Primetals Technologies erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens: primetals.com

Das Unternehmen wurde im November 2023 mit dem Staatspreis für Innovation für die HYFOR®-Technologie ausgezeichnet. HYFOR® (Hydrogen-based fine-ore reduction) ist die Zukunfts-Technologie für die grüne Eisenproduktion. Durch den Einsatz von 100 Prozent Wasserstoff kann der CO2-Ausstoß bei der Umwandlung von Eisenerz zu Roheisen auf nahezu null reduziert werden.

Der Elektrolichtbogenofen Ultimate von Primetals Technologies ist mit vielfältigen Funktionen
ausgestattet, weist einen hohen Automatisierungsgrad auf, um die Produktivität zu maximieren und die Sicherheit des Bedienpersonals zu erhöhen.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
Primetals Technologies
Erschienen
15.1.2024
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1177
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Oberösterreich: Vorreiter der Energiewende

30. Juni 2025

Oberösterreich setzt neue Maßstäbe in der Energiewende und zeigt, wie der Umstieg auf erneuerbare Energien gelingen kann. Mit einem Mix

Schon gewusst

BMW Steyr gewinnt mit innovativem Projekt Österreichischen Logistikpreis 2025

30. Juni 2025

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „BMW Group Werk Steyr belegt einmal mehr, wie wichtig Technologieoffenheit bei Mobilität und Logistik ist – Siegerprojekt

Karrieresprung

Karrieresprung bei der WAG

30. Juni 2025

WAG stellt Weichen für die Zukunft: Jürgen Harich übernimmt ab Herbst Geschäftsführung Die WAG-Gruppe zählt mit aktuell 23.250 eigenen Wohnungen,

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO