Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Finalist beim Hermes Wirtschaftspreis 2023

23. Oktober 2023

Finalist beim Hermes Wirtschaftspreis 2023
23.10.

Seit unserer Gründung im Jahr 2011 haben wir stets das Ziel verfolgt, die bestmögliche Logistik-Dienstleistung für ganz Österreich anzubieten. Die erstmalige Nominierung 2018 für den Wirtschaftspreis war die Belohnung für diese Bemühungen. Heute, neben den tollen Erfahrungen nehmen wir vor allem eins mit: Die Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind!

In den letzten Jahren hat sich ACS Logistics als „Smart Forwarder“ in der Logistikbranche etabliert. Der Begriff steht für unseren Anspruch, maßgeschneiderte und ausgezeichnete Logistik-Lösungen mit Unterstützung modernster Technologien anzubieten. Unser Leitspruch „Simply Excellent“ ist dabei nicht nur ein Slogan, sondern prägt unsere tägliche Arbeit und die persönliche Zusammenarbeit mit unseren Partnern.

Wir möchten uns bei unserem großartigen Team bedanken, welches diese Auszeichnung erst möglich gemacht hat. Auch ein herzlicher Dank an alle unsere Kunden, Follower und Interessierten, die uns auf dieser Reise begleiten und unterstützen. Und wie sagt man so schön: Alle guten Dinge sind sieben.

Zum Wirtschaftspreis

Der Hermes Wirtschaftspreis ist die jährliche Auszeichnung für großartiges Unternehmertum in Österreich. Das Medienhaus Kurier würdigt gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Leitbetriebe Austria, Reed Exhibition Österreich sowie der Wirtschaftskammer Österreich Betriebe mit der Vergabe der „Wirtschafts-Oscars“, die herausragen- den Leistungen in die Öffentlichkeit tragen und das Ansehen des Wirtschaftsstandortes Österreich international stärken.

Der Bewertungsmodus

Insgesamt wurden Unternehmen in acht Kategorien ausgezeichnet. Das Bewertungsverfahren berücksichtigt sieben Indikatoren wie z.B. Umsatzwachstum, Mitarbeiterwachstum, Profitabilität und Internationalisierungsgrad. Diese Indikatoren bewerten also sowohl unternehmerische Leistung, die Leistung des gesamten Unternehmens sowie die Bedeutung des Unternehmens für die Wirtschaft und Gesellschaft Österreichs z.B. durch die Einbeziehung der im Inland geschaffenen Jobs oder Exportleistung, die für eine kleine Volkswirtschaft von besonderer Bedeutung für die zukünftige Gesamtwohlfahrt ist.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Erschienen
23.10.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO