Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 KinderUni OÖ forscht bei ENGEL in Schwertberg
Schon gewusst

KinderUni OÖ forscht bei ENGEL in Schwertberg

19. Juli 2023

KinderUni OÖ forscht bei ENGEL in Schwertberg

Die KinderUni OÖ ist ein innovatives Bildungsprogramm, das Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, erste Erfahrungen mit wissenschaftlichen Disziplinen und Forschung zu sammeln. Dieses Jahr feiert sie ihr 20-jähriges Jubiläum. ENGEL Austria ist seit mehreren Jahren einer der Hauptsponsoren. Am 17. Juli 2023 lud das Familienunternehmen die jungen Forscher:innen an den Stammsitz nach Schwertberg ein, um die Fertigung von Spritzgießmaschinen und die Kunststofftechnik der Zukunft kennenzulernen.

Wie bunte Körnchen zu trendigen Frisbees werden

Die zwölf Mädchen und fünf Buben wurden herzlich von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern empfangen. Nach einer kurzen Einführung hatten sie die Gelegenheit, die innovative Spritzgießtechnik hautnah zu erleben. Oliver Reichhart, der kürzlich seine Lehrabschlussprüfung zum Kunststofftechniker mit gutem Erfolg abschloss, erklärte den Kindern, wie auf Spritzgießmaschinen aus kleinen Kunststoffpellets fertige Produkte entstehen. Auf einer ENGEL victory Maschine, ausgerüstet mit einem viper Linearroboter, produzierte das Forscherteam grüne Frisbee-Scheiben. Diese waren 2021 bereits Teil eines Forschungsprojekts an der Johannes Kepler Universität Linz: Im Rahmen der Aktion „Flasche leer, Frisbee her“ wurden dort Stöpsel von PET-Flaschen gesammelt, recycelt und in der LIT Factory zu Frisbees verarbeitet. Dieses Beispiel verdeutlichte den Kindern, wie Kunststoffrecycling dazu beiträgt, Abfall zu vermeiden und die Umwelt zu entlasten.

Mit Metallbearbeitung auf der Zielgeraden

Nachdem die Kinder gelernt hatten, wie Spritzgießmaschinen funktionieren, beschäftigten sie sich im zweiten Teil der Exkursion mit deren Herstellung. Im Werk in Schwertberg werden Klein- und Mittelmaschinen mit einer Schließkraft bis zu 650 Tonnen gebaut. Während des Rundgangs durch die Montagehalle erhielten die Mädchen und Buben einen Eindruck in die Produktion dieser hochmodernen Maschinen. Anschließend durften sie sich selbst in der Metallbearbeitung versuchen. In der Lehrwerkstätte setzten die Kinder mit Unterstützung der ENGEL Lehrlinge und Ausbildner Einzelteile zu einem autonom fahrenden Fahrzeug zusammen. Dabei kamen Bearbeitungstechniken wie Löten, Bohren, Biegen oder Hämmern zum Einsatz. Beim anschließenden Wettrennen zeigte sich, wer das schnellste Fahrzeug gebaut hatte.

„Mit ENGEL haben wir ein innovatives Unternehmen als langjährigen Partner, das Bildung, Forschung und Nachhaltigkeit in seiner DNA hat – so wie die KinderUni. Neben den beeindruckenden Maschinen und der modernen Produktionsstätte fasziniert uns vor allem das Engagement der Mitarbeiter:innen“, sagt Andreas Kupfer, Gründer und Rektor der KinderUni OÖ. „Der Besuch hat den Kindern einen wertvollen Einblick in die Welt des modernen Maschinenbaus gegeben und ermutigt sie, ihre eigenen Interessen und Talente im technischen Bereich weiterzuverfolgen.“

Werner Wurm, globaler Ausbildungsleiter bei ENGEL, betont die Bedeutung solcher Exkursionen: „Es ist uns ein Anliegen, junge Menschen für technische Berufe zu begeistern und ihnen die spannenden Karrieremöglichkeiten in diesem Bereich aufzuzeigen. Wir schätzen die langjährige Zusammenarbeit mit der KinderUni OÖ und freuen uns, dass wir den jungen Teilnehmer:innen unsere Welt näherbringen können.“


Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
David Bauer
Fotos
ENGEL Austria Gmbh
Erschienen
19.7.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO