Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Forschungsprojekte für die Mobilität der Zukunft

16. Mai 2023

Forschung für die Mobilität der Zukunft
16.05.

„Insgesamt werden 4,5 Millionen Euro Landes-Förderungen bereitgestellt“, sagt Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner. Die Automotive-Branche befindet sich in einer Transformationsphase, die vor allem für die heimischen Zuliefererbetriebe große Herausforderungen und Chancen bringt. „Die etwa 280 Unternehmen mit direkt und indirekt 19,8 Milliarden Euro Umsatz und 87.000 Arbeitsplätzen sind von enormer Bedeutung für den Standort, deswegen steht die Weiterentwicklung in Richtung nachhaltiger Mobilität ganz klar im Fokus“, sagt Achleitner.

Oberösterreich habe sich längst zu einem Hotsport für die Mobilität der Zukunft entwickelt. Diese Entwicklung wolle man nun durch gezielte Impulse im Rahmen der Future Mobility Region weiter beschleunigen – Teil davon ist die Förderausschreibung zum Thema Future Mobility. „Zielsetzung war auch, durch gemeinsame Forschungsprojekte von Unternehmen und Forschungseinrichtungen neues Wissen zu gewinnen“, erklärt Achleitner.

Eines der geförderten Projekte ist „rGFK goes Trailer“ bei Wilhelm Schwarzmüller in Wels. „Die Idee ist, aus geschredderten Rotorblättern von ehemaligen Windrädern in einem Pressverfahren hochwertige, wiederverwertbare glasfaserverstärkte Kunststoffplatten herzustellen, die den Anforderungen der Ladeböden für Nutzfahrzeuge entsprechen und weitere Wettbewerbsvorteile wie rutschfeste Oberfläche mit sich bringen“, sagt Christoph Schöndorfer, Vice President Technology and Innovation bei Schwarzmüller. Die Gruppe ist einer der größten europäischen Anbieter für gezogene Nutzfahrzeuge und aufgrund der 150-jährigen Kompetenz der Spezialist für individuelle Transportlösungen.

Christian Chimani, Managing Director LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner und Christoph Schöndorfer, Vice President Technology and Innovation Wilhelm Schwarzmüller GmbH

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/vl
Fotos
Land OÖ / Ernst Grilnberger
Erschienen
16.5.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1256
  • Unternehmen 878
  • Zukunft 1519
Weitere Artikel
Schon gewusst

Starke Position bei der EU-Forschungsförderung

13. November 2025

Die Montanuniversität Leoben belegt in aktuellen Rankings zur Forschungsförderung Spitzenpositionen und unterstreicht damit ihre starke Wettbewerbsfähigkeit, wenn es um die

MACH ES! gesund Podcast

Wie wäre es mit einem Gesundheitsberuf?

13. November 2025

Und plötzlich ist da dieser Gedanke, der bald zur Idee wird: Wie wäre es denn, wenn ich den Job wechsle?

Schon gewusst

Schnee von morgen – Wie Oberösterreich den Winter neu denkt

12. November 2025

Der Wintertourismus in Oberösterreich ist mehr als eine Saisonfrage. Mit neuen Investitionen, kreativen Kampagnen und einem klaren Bekenntnis zur Familie

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO