Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 KEBA eröffnet eMobility Store in Linz
Schon gewusst

KEBA eröffnet eMobility Store in Linz

18. März 2022

KEBA eröffnet eMobility Store in Linz

Das Thema Elektromobilität gewinnt immer mehr an Bedeutung für Unternehmen, aber auch im privaten Umfeld mit der Anschaffung von E-Autos. Schon 2005 war man bei KEBA, einem der führenden Hersteller von intelligenten Ladestationen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge in Europa, von der Zukunftsfähigkeit der E-Mobilität überzeugt. Die darauffolgende Kooperation mit der LINZ AG als größter Ladeinfrastrukturanbieter des Landes wurde zur „Linzer Erfolgsgeschichte“, wie Christoph Knogler, CEO von KEBA Energy Automation, betont. 

Eine Win-win-Situation

Vor einem Jahr entstand bei KEBA die Idee für einen modernen Treffpunkt für alle, die an E-Mobilität interessiert sind. „Wir haben in Gesprächen mit unseren Kund:innen erkannt, dass rund um das Thema Laden ein zusätzliches Beratungsangebot sinnvoll wäre“, so Knogler. 

So entschied man sich in neuerlicher Zusammenarbeit mit der LINZ AG für die Gestaltung des ersten eMobility Stores mitten in Linz. Hier kann jede:r aktiv in das Thema Laden eines Hybrid- oder Elektrofahrzeuges eintauchen und im Austausch mit E-Mobilitätsexpert:innen offene Fragen klären. 

Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, ausgewählte Modelle an Ladestationen und entsprechendes Zubehör direkt im Store zu kaufen. Dieser ist somit mehr als nur ein Kompetenzzentrum für Elektromobilität. Vom direkten Austausch mit den Kund:innen profitiere auch KEBA selbst, da man dadurch die spezifischen Anforderungen an E-Mobilität besser kennenlerne und dieses Wissen in die laufende Weiterentwicklung des Produktportfolios einfließen lassen könne, so Knogler.

Nachhaltige Beratung 

Auch Gerhard Luftensteiner, CEO der KEBA Group AG, und Erich Haider, LINZ AG-Generaldirektor, zeigen sich erfreut über die Store-Eröffnung: „Es bedarf noch viel Aufklärung und Beratung rund um das Thema Laden von Elektroautos“, so Luftensteiner. Gemeinsam mit der LINZ AG könne man im neuen Store gebündeltes Know-how übermitteln. „Das neue Angebot kommt genau zur rechten Zeit, denn der Bedarf an Top-Beratung wächst im Ausmaß des Interesses an der E-Mobilität“, betont Haider.

Der eMobility Store setzt auch auf Nachhaltigkeit und ist der erste klimaneutrale Standort der KEBA Group AG. Neben der Möglichkeit, seine eigene Wallbox individualisiert bedrucken zu lassen, können auch sogenannte refurbished Wallboxen erstanden werden. Diese Geräte werden von KEBA-Spezialist:innen wiederaufbereitet und sollen im Sinne der Kreislaufwirtschaft einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz leisten.

Beitrag zu Klimazielen

Bürgermeister Klaus Luger sieht die Eröffnung des eMobility Stores als wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele der Stadt Linz. Bis 2040 will man demnach, mit Ausnahme der produzierenden Industrie, klimaneutral werden. Die Weiterentwicklung der E-Mobilität nehme dabei eine entscheidende Rolle ein. Und auch aus unternehmerischer Sicht sei die Kooperation der beiden Unternehmen ein Erfolgsbeispiel. Ein Blick nach Nordeuropa zeige zwar, dass Österreich sich in Sachen E-Mobilität erst am Anfang einer längeren Reise befinde. Doch KEBA und die LINZ AG seien hiermit Vorbild für weitere Projekte im Bereich der E-Mobilität, die in Linz in Zukunft noch zahlreich entstehen sollen.


LINZ AG

LINZ AG

LINZ AG

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Melanie Kashofer
Fotos
LINZ AG
Erschienen
18.3.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO